Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Tipps für Kirchengemeinden: VerständigungsOrte vorbereiten – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/tipps-fuer-kirchengemeinden-verstaendigungsorte-vorbereiten

Kirche und Diakonie wollen ihre Türen weit für #VerständigungsOrte öffnen, damit sich Menschen mit unterschiedlichsten Meinungen und Erfahrungen gemeinsam über Herausforderungen unserer Zeit austauschen können. Künftige Veranstalter:innen werden mit Material und Know-How unterstützt.
gesellschaftlichen Dialog in Deutschland voranbringen Für Engagierte Aktuelles Demokratie

Diakonie Hessen: Appell für Menschenrechte und Flüchtlingsschutz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/diakonie-hessen-appell-fuer-menschenrechte-und-fluechtlingsschutz

Anlässlich des Parteitags der CDU appelliert die Diakonie Hessen gemeinsam mit Bundes- und Landesorganisationen an die CDU, sich klar zur menschenrechtlichen Brandmauer zu bekennen und die Grund- und Menschenrechte aller Menschen in Deutschland zu wahren.
Menschenrechte und Flüchtlingsschutz © Hasan Sharifi / fundus.media Aktuelles Demokratie

Wenn Meinungen aufeinanderprallen: So geht „Zusammen streiten“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/wenn-scheinbar-unvereinbare-meinungen-aufeinanderprallen-so-geht-zusammen-streiten

Mit praktischen Beispielen und Aussagen gibt die Publikation „Argumentieren to go“ hilfreiche Tipps, wie wir auch mit herausfordernden Gesprächspartnern gute Gespräche führen können. Ganz im Sinne der Kampagne „Zusammen streiten“.
EKBO, EKHN Aufruf, die eigene Stimme für Menschlichkeit einzusetzen Für Engagierte Demokratie

Sozialpolitik: Reformvorschläge der Diakonie zur Bundestagswahl – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/sozialpolitik-reformvorschlaege-der-diakonie-zur-bundestagswahl

Die Bundestagswahl im Februar 2025 bietet die Chance, die Weichen neu zu stellen – auch im Blick auf die Sozialpolitik. Unter dem Hashtag #SozialWählen hat die Diakonie Deutschland Reformvorschläge in fünf Bereichen der Sozial- und Gesundheitspolitik veröffentlicht.
aktuelle Herausforderungen gibt – vor dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes Demokratie

Hochschulen in Hessen gegen Antisemitismus – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/hochschulen-in-hessen-gegen-antisemitismus

Die Evangelische Hochschule Darmstadt setzt mit einer Wanderausstellung ein Zeichen gegen Antisemitismus. Hochschulpräsident Becker erklärt, welche Bedeutung jüdische Wurzeln für den christlichen Glaube haben.
Bedrohungslage und Diversität jüdischen Lebens in Deutschland greifbar Antirassismus Demokratie

Gemeinsam gegen gesellschaftliche Spaltung: Mitmachen bei #VerständigungsOrten! – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/gemeinsam-gegen-gesellschaftliche-spaltung-mitmachen-bei-verstaendigungsorten

Die gesellschaftliche Spaltung ist real – laut der aktuellen Studie „Verständigungsorte in polarisierenden Zeiten“ von midi nehmen 80% der Menschen in Deutschland diese Spaltung wahr. Die Kampagne #VerständigungsOrt will den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit Dialogforen und Veranstaltungen zum Austausch stärken. Jede und jeder kann mitmachen!
Zusammenhalt stärken – #Verständigungsorte als Einladung zum Mitmachen Aktuelles Demokratie

Stärkendes Miteinander statt taxierendes Gegeneinander: Die Interkulturelle Woche 2025 vorbereiten – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/interkulturelle-woche-veranstaltungen-foerdern-solidarisches-miteinander

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Interkulturellen Woche rufen leitende, christliche Geistliche dazu auf, Brücken zwischen Menschen zu bauen. Kirchliche Initiativen erhalten bereits jetzt Materialien zur Vorbereitung für Veranstaltungen zur Interkulturellen Woche im September.
Veranstaltungen fürs Zusammenfinden und für Zusammenhalt ein Für Engagierte Aktuelles Demokratie