Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Haftlager: Kirchen unterstützen Beobachtungs-Projekt an EU-Außengrenze – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fluechtlinge/gefluechtete-nachrichten/haftlager-kirchen-unterstuetzen-beobachtungs-projekt-an-eu-aussengrenze

Anlässlich des Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2024 informieren die evangelische Kirchen und andere Organisationen, dass sie ein Monitoring-Projekt an der europäischen Außengrenze unterstützen. Anlass ist die Errichtung von Haftlagern für Flüchtlinge aus sogenannten „sicheren Herkunftsländern“.
Flüchtlinge Demokratie gestalten Aktuelles Stellungnahme der Kirchen zum Zustrombegrenzungsgesetz

Forderungen & Veranstaltungen: Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit zeitnah umsetzen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/obdachlosigkeit/wohnungsnothilfe-nachrichten/forderungen-veranstaltungen-aktionsplan-gegen-wohnungslosigkeit-umsetzen

Fast 600.000 Menschen in Deutschland sind von Wohnungslosigkeit betroffen. Ihre Situation thematisiert die Regionale Diakonie mit Führungen, Vorträgen, Festen und einem Gedenkgottesdienst für verstorbene Obdachlose. Zudem dringt sie darauf, den Nationalen Aktionsplan umzusetzen.
der nicht nur beim Thema Wohnungslosigkeit zu einer lebendigen, funktionierenden Demokratie

Passenden Freiwilligendienst finden – und Zeichen setzen gegen Sparmaßnahmen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/diakonie/diakonie-nachrichten/passenden-freiwilligendienst-finden

Entdecke Last-Minute-Angebote für einen Freiwilligendienst auf www.ein-jahr-freiwillig.de. Die evangelische Freiwilligenbörse bietet eine große Auswahl an FSJ, FÖJ und BFD. Der Umfang und die Qualität der Freiwilligendienste sind allerdings von Sparmaßnahmen bedroht.
glaubensimpulsImpulse WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Diakonie Demokratie

Kirchentag: Weichen für Frieden und Zusammenhalt stellen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/events/event-news/gottvertrauen-statt-rosaroter-brille-frieden-und-zusammenhalt-vorbereiten

Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag ist zu Ende gegangen. Wie erhofft gelang es erneut über 100.000 Menschen für den Kirchentag zu begeistern. Die Kirchentagspräsidentin versicherte, dass „der Dialog in Gemeinschaft uns weiter führt.“ Auch EKHN-Kirchenpräsidentin Tietz vermittelte während des Glaubensfestivals ermutigende und wegweisende Impulse.
den Worten von Kirchentagspräsidentin Siegesmund zeigte das Protestantentreffen: „Demokratie