Publikationen – Denkschriften – Klimawandel – EKD https://www.ekd.de/Klimawandel-3-Armut-und-Klimawandel-580.htm
; die politische Freiheit, gebunden an Institutionen, Regeln und Verfahren der Demokratie
; die politische Freiheit, gebunden an Institutionen, Regeln und Verfahren der Demokratie
Weitere Stationen werfen geschlechtersensible Schlaglichter auf Reformation und Demokratie
Zehn Überzeugungen zu Flucht und Integration aus evangelischer Sicht
Nur so kann Demokratie das Fundament einer gerechten Gesellschaft sein.
Versprechen beim Wort, in diesem Fall beim EU-Vertrag, nehmen und den Einsatz für Demokratie
Zum Schwerpunkthema „Flucht, Migration und Menschenrechte“ gibt es viele lesenswerte und informative Onlinedossiers und Bücher, aber auch Filme, Podcasts und vieles mehr. Auf dieser Seite haben wir eine Auswahl zusammengestellt.
die Welt: Atlas der Zivilgesellschaft 2023, Schwerpunktthema Flucht Freiheit, Demokratie
Vorsitzender des Rates der EKD, Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm
Menschen anderer Überzeugungen – wir werden alle gemeinsam aktiv eintreten für unsere Demokratie
kontrollieren ist, wenn man nicht zu drastischen Zensurmaßnahmen greifen will, die einer Demokratie
Andreas Barner war zu dem Thema “Demokratie unter Druck” auf ein Podium geladen,
problematische Wertesysteme hervorbringen und dass solche Systeme im Widerspruch zur Demokratie
Rechtsprechung der Bundesrepublik Deutschland und nach den Prinzipien einer liberalen Demokratie