Predigt am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres in St. Marien zu Berlin – EKD https://www.ekd.de/041114_huber_st_marien.html
Freiheit, Demokratie und Menschenrechte prägen heute das Leben vieler Menschen, die
Freiheit, Demokratie und Menschenrechte prägen heute das Leben vieler Menschen, die
Dadurch wird augenfällig, dass Frieden, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie
Das Motto des Jahres 1969: "Mehr Demokratie wagen!"
Die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs spricht die Predigt zur Christvesper 2024 in der Hauptkirche St.Michaelis in Hamburg. Jauchzen ist das Weihnachtswort.
Die Demokratie in akuter Gefahr, kriselnde Sozial- und Gesundheitssysteme, Wohnungsnot
Die amtierende Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs sagt im Gedenkgottesdienst zum Mord an den Sinti und Roma: Wir teilen hier in diesem Gedenken das Entsetzen, was Menschen in aller Abgründigkeit und Menschenverachtung anderen angetan haben.
nicht nur die Rechte von Minderheiten, sondern sie zielen auf das Herz unserer Demokratie
Vortrag von Sabine Dreßler, Oberkirchenrätin, Referat für Menschenrechte, Migration und Integration der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
, auf die sich die Union gründet, sind die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie
Vortrag von Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh zum Schwerpunktthema der EKD-Synode 2019 „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“
einem Konzept gemeinsamer Sicherheit, für Zivilität und Menschenrechte, für stabile Demokratie
Grußwort von Ministerpräsident Michael Kretschmer vor der EKD-Synode in Dresden 2019
Und heute ist es uns mit Freiheit, mit Demokratie, mit sozialer Marktwirtschaft gelungen
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis hat heute seine Handlungsempfehlungen für eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende vorgestellt.
Kommunikation des BUND: „Das Klima zu schützen und den sozialen Zusammenhalt unserer Demokratie
Suche in Publikation Inhalt Einleitung Die Demokratie lebt in und von der freien