bericht-des-rates-der-ekd-teil-b-schriftlich – EKD https://www.ekd.de/4-kirche-in-der-gesellschaft-39697.htm
kann (www.netzteufel.eaberlin.de). 4.12 „Konsens und Konflikt“ – ein Wort zur Demokratie
kann (www.netzteufel.eaberlin.de). 4.12 „Konsens und Konflikt“ – ein Wort zur Demokratie
Die freiheitliche Demokratie lebt von der aktiven Beteiligung der Bürgerinnen und
fest, auf die die Europäische Union gründet – Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie
Menschen seien aktuell in Belarus unschuldig in Haft, „nur weil sie sich für Freiheit, Demokratie
Zum 5. Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau erinnern Angehoerige, Kirchen und Politik an die neun Ermordeten. Bundespolitische Prominenz meldet sich mit Appellen zu Wort, Hass und gesellschaftlicher Spaltung entgegenzutreten.
Kaminsky bezeichnete die Opfer und das Attentat im Vorfeld als „Mahnung, gemeinsam für Demokratie
Im Programm „Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft“ wurde ein Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen zum Thema „Prävention und Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie und anderen Formen der Intoleranz“ sowie zum Thema „Beoba
Dazu gehören der Einsatz für Menschenrechte, Freiheit, Demokratie oder Gleichheit
Eliten im wiedervereinigten Deutschland in den öffentlichen Debatten um Bildung und Demokratie
Wie indische Religiosität in Deutschland ankommt | Zentrum Demokratie und Zusammenhalt
„Die Demokratie in unserem Land ist ein Geschenk.
die Schutzsuchenden effektiven Schutz gewähren und dem Anspruch der EU, Hort von Demokratie