Demokratie braucht Tugenden – EKD https://www.ekd.de/demokratie_tugenden_1.htm
Schwerpunkte Publikationen der EKD Ökumenische Veröffentlichungen Demokratie
Schwerpunkte Publikationen der EKD Ökumenische Veröffentlichungen Demokratie
Evangelische Standpunkte zum Miteinander in der demokratischen Gesellschaft
Publikationen der EKD Evangelische Kirche: Positionspapiere und Stellungnahmen Demokratie
Ökumenisches Wort der Kirchen zu 30 Jahren Deutscher Einheit
elxeneize Johannisempfang ©Foto: Deutscher Bundestag / Axel Hartmann Kirche und Demokratie
Denkschriften und Grundlagentexte Evangelische Kirche und freiheitliche Demokratie
Die Verantwortung der Kirchen in der Demokratie 3.
Das Gemeinsame Wort gibt Anregungen, wie das Vertrauen in die freiheitliche Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland gestärkt werden kann – und wie man Ursachen für zunehmende rechtspopulistische Einstellungen in unserer Gesellschaft angehen könnte.
Publikationen der EKD Ökumenische Veröffentlichungen Vertrauen in die Demokratie
Schwerpunkte Publikationen der EKD Ökumenische Veröffentlichungen Demokratie
Der EKD-Ratsvorsitzende, Heinrich Bedford-Strohm, hat vor einer zunehmenden globalen Spaltung beim Zugang zu digitalen Medien gewarnt.
elxeneize Johannisempfang ©Foto: Deutscher Bundestag / Axel Hartmann Kirche und Demokratie
Der SPD-Politiker Lars Castellucci hat anlässlich des politischen Buß- und Bettags für mehr Vertrauen in demokratische Prozesse geworben.
Kindertagesstätten Kirche und Gesellschaft Alter und Kirche Demokratie
wird vor populistischer Rhetorik gewarnt, die Aengste schuert & Vertrauen in die Demokratie – Demokratie erfordert Kompromisse & Verantwortung.
Kindertagesstätten Kirche und Gesellschaft Alter und Kirche Demokratie