Demokratie braucht Tugenden – EKD https://www.ekd.de/22951.htm
Von mindestens vier Hauptgruppen von Akteuren im politischen Prozess der Demokratie
Von mindestens vier Hauptgruppen von Akteuren im politischen Prozess der Demokratie
Der SPD-Politiker Lars Castellucci hat anlässlich des politischen Buß- und Bettags für mehr Vertrauen in demokratische Prozesse geworben.
Die Statistik sage, dass Rechtsextremismus die größte Gefahr für die Demokratie sei
Mitgliedschaft in einer Kirche und Religiosität auf Vorurteile und die Einstellung zur Demokratie
Mitgliedschaft in einer Kirche und Religiosität auf Vorurteile und die Einstellung zur Demokratie
Und es fehlt ebenso die Einsicht, dass die Demokratie nicht nur verlässliche Strukturen
Ökumenisches Wort der Kirchen zu 30 Jahren Deutscher Einheit
In einem gemeinsamen Wort „Freiheit, Demokratie und Solidarität“ schreiben der Ratsvorsitzende
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) setzt sich für Demokratie, Gerechtigkeit
Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) tritt ein für Demokratie
durch weltweiten Rechtspopulismus und betont die Bedeutung der Verteidigung von Demokratie
Der Leitende Bischof der deutschen Lutheraner, Ralf Meister, hat dazu aufgerufen, Demokratie
Öffentliche Verantwortung der EKD zur öffentlichen Debatte und zur Weiterentwicklung der Demokratie
Demokratie und Kirche Mit dem Papier möchte die Kammer für Öffentliche Verantwortung
Demokratie unter Druck: SPD-Politiker Castellucci und EKD-Ratsvorsitzende Fehrs warnen
Der SPD-Politiker Lars Castellucci hat zu mehr Engagement für die Demokratie aufgerufen
Rat der EKD veröffentlicht Wort zum gesellschaftlichen und politischen Miteinander in Deutschland
„Unsere Demokratie lebt vom Vertrauen – in unsere Institutionen, in unsere Mitmenschen