Beschlüsse – EKD https://www.ekd.de/beschluesse-synode-2017-30143.htm
Bonn Download (pdf: 71,21 KB) Beschluss zur Verstetigung des Förderprogramms „Demokratie
Bonn Download (pdf: 71,21 KB) Beschluss zur Verstetigung des Förderprogramms „Demokratie
Adelheid Ruck-Schröder ist als neue Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen ins Amt eingeführt worden und warb in ihrer Antrittspredigt für mutige Reformen und eine zukunftsgerichtete Kirche.
einer Zeit, in der menschenverachtende Tendenzen, Konflikte und Krisen auch die Demokratie
Gefangenen in Belarus, die alle unschuldig in Haft sind, nur weil sie sich für Freiheit, Demokratie
wurde, dass Rechtspopulisten und Rechtsextremisten am Ende einen Sieg über diese Demokratie
Hier finden Sie die Veranstaltungen und Termine der EKD auf dem Kirchentag 2019 in Dortmund.
Seafarers‘ Night Große Kirche Aplerbeck Andreas Barner 11 – 13 Uhr Podium Demokratie
„lernen.glauben.leben. Gemeinsam in Europa“
Deutschen Bischofskonferenz) stellte die Bedeutung christlicher Schulen für die Demokratie
Schrecken und Zivilisationsabbruch mit ermöglicht haben: Dazu gehört, dass die Demokratie
Nur knapp die Hälfte der Befragten ist mit der Demokratie in Deutschland zufrieden
Brot für die Welt ist das weltweit tätige Hilfswerk der evangelischen Landes- und Freikirchen in Deutschland. In 79 Ländern rund um den Globus hilft es armen und ausgegrenzten Menschen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern.
die Förderung von Bildung und Gesundheit, den Zugang zu Wasser, die Stärkung der Demokratie
Fast 120 Pfarrer*innen sind im Auftrag der EKD zurzeit im Auslandseinsatz – in Europa und auf dem ganzen Globus. Sie betreuen die deutschsprachigen Gemeinden, die es an vielen Orten der Welt gibt.
„Die Demokratie in unserem Land ist ein Geschenk.