Bischöfin Fehrs: „Die Welt braucht einen Neuanfang, denn sie muss anders werden“ – EKD https://www.ekd.de/osterbotschaft-2024-kirsten-fehrs-83507.htm
Ostern heißt: Sich aufwecken lassen angesichts der Bedrohungen unserer Demokratie
Ostern heißt: Sich aufwecken lassen angesichts der Bedrohungen unserer Demokratie
Die EBI ist ein wichtiges Instrument direkter Demokratie, dass zu wesentlich mehr
Genau deshalb brauchen sie und alle, die sich mit ihrem Leben für Demokratie einsetzen
Zudem macht sich die Bischöfin regelmäßig für Vielfalt, Menschenrechte und Demokratie
Ostern heißt: Sich aufwecken lassen angesichts der Bedrohungen unserer Demokratie
die Kirche in der politischen Diskussion gewonnen hat, gilt es im Interesse der Demokratie
Kirsten Fehrs, EKD-Ratsvorsitzende, verteidigte die Kirchen-Kritik an Union-Antraegen zur Asylpolitik. Sie betonte, dass die Kirchen klare Positionen vertreten & eine demokratische Debatte wichtig sei. Die Oeffentlichkeit hat einen Anspruch diese.
Zum Thema Migration und Stärkung der Demokratie hätten die Kirchen „sehr klare Positionen
verpflichten sich die Staaten ausdrücklich auf die „Grundsätze der Freiheit, der Demokratie
Deutschland sehen, so schreibt Huber, „wie unbeugsam und entschlossen viele Tausende für Demokratie
In vielen Großstädten herrscht Knappheit an bezahlbarem Wohnraum. Der Text beleuchtet die Ursachen und gibt Anstöße zur gerechten, klimafreundlichen und ressourcenschonenden Gestaltung des Wohnungsmarktes. Dabei setzt er unter anderem auf neue Wohnformen.
Mehr zu den Themen Demokratie, Menschenrechte und Nachhaltigkeit ©Foto: unsplash