Demokratie braucht Tugenden – EKD https://www.ekd.de/demokratie_tugenden_3.htm
Zur Notwendigkeit politischer Tugenden für die Demokratie Als Bürgerinnen und Bürger
Zur Notwendigkeit politischer Tugenden für die Demokratie Als Bürgerinnen und Bürger
Die Verantwortung der Kirchen in der Demokratie Die Kirchen in Deutschland haben
„Vertrauen ist heute eine der kostbarsten Währungen in der Demokratie“
„Vertrauen ist heute eine der kostbarsten Währungen in der Demokratie.
Die politische und rechtliche Ordnung der deutschen Demokratie hat sich bewährt.
Und es fehlt ebenso die Einsicht, dass die Demokratie nicht nur verlässliche Strukturen
Die deutsche Demokratie angesichts der Herausforderungen der Gegenwart Die Demokratie
Suche in Publikation Inhalt Evangelische Kirche und freiheitliche Demokratie
Evangelische Standpunkte zum Miteinander in der demokratischen Gesellschaft
diese Ängste noch, um die Menschen weiter zu verunsichern und das Vertrauen in die Demokratie
Das Gemeinsame Wort gibt Anregungen, wie das Vertrauen in die freiheitliche Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland gestärkt werden kann – und wie man Ursachen für zunehmende rechtspopulistische Einstellungen in unserer Gesellschaft angehen könnte.
Demokratie und Kirche Das Gemeinsame Wort von 2019 gibt Anregungen, wie das Vertrauen
wird vor populistischer Rhetorik gewarnt, die Aengste schuert & Vertrauen in die Demokratie – Demokratie erfordert Kompromisse & Verantwortung.
Schreckensszenarien, die das Ziel haben, zu verunsichern und das Vertrauen in die Demokratie