Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Europa verstärkt Kampf gegen Desinformation – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-verstaerkt-kampf-gegen-desinformation/

VorlesenAngesichts der bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament im Jahr 2019 und der zahlreichen nationalen Parlaments- und Kommunalwahlen, die bis 2020 in den Mitgliedstaaten anstehen, hat die Europäische Kommission gestern einen Aktionsplan vorgelegt, um in Europa und über Europas Grenzen hinaus verstärkt gegen Desinformation vorzugehen.
Verhaltenskodex für den Bereich der Desinformation und Umsetzungsfahrpläne Eurobarometer zu Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vor EU-Gipfel: Timmermans fordert politischen Willen, Entschlossenheit und Einigkeit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vor-eu-gipfel-timmermans-fordert-politischen-willen-entschlossenheit-und-einigkeit/

VorlesenIn Vorbereitung auf den Europäischen Rat am 28. und 29. Juni 2018 hat der erste Vizepräsident der EU-Kommission Frans Timmermans die EU-Mitgliedstaaten aufgefordert, gemeinsam das Schicksal der EU in die Hand zu nehmen, sich auf eine gemeinsame Asylpolitik zu einigen und wichtige Entscheidungen zum europäischen Stabilitätsmechanismus und zur Einlagensicherung voranzutreiben.
Die Grundlage für dieses gemeinsame Schicksal sei der Dreiklang von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

8 von 10 Deutschen halten EU-Mitgliedschaft für eine gute Sache – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/8-von-10-deutschen-halten-eu-mitgliedschaft-fuer-eine-gute-sache/

VorlesenRund sieben Monate vor der Europawahl erreicht die Zustimmung zur EU ein Rekord-Hoch. Die Deutschen bewerten die EU besonders positiv, zeigt eine neue Umfrage des Europäischen Parlaments.
Mit dem Funktionieren der Demokratie in der EU sind die Menschen hingegen immer zufriedener

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berliner Europafest am 11. Mai in Charlottenburg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/berliner-europafest-am-11-mai-in-charlottenburg/

VorlesenAm morgigen 11. Mai feiert Berlin mit einem bunten Europafest den Geburtstag der Europäischen Union. Besucher können sich über die anstehende Europawahl am 26. Mai informieren und bei Musik, Tanz und Spiel gemeinsam feiern. „Die Europawahl geht jeden an, denn Europa – das sind wir alle. Jede Stimme zählt und mit dieser Wahl können wir das Europa von morgen mitbestimmen. Ich lade alle Berliner und Berlinerinnen ein, mit uns zu diskutieren und zu feiern“, sagte Richard Kühnel, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland. Das Europafest startet um 11 Uhr und klingt ab 18:15 Uhr mit einer ABBA-Revival-Show aus. Der 9. Mai ist der Jahrestag der sogenannten „Schuman-Erklärung“, in Deutschland und ganz Europa finden rund um den Europatag zahlreiche Veranstaltungen statt.
Wie verbinden uns Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vestager in Berlin: „Europa hat die Macht, die Digitalisierung zu gestalten“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vestager-in-berlin-europa-hat-die-macht-die-digitalisierung-zu-gestalten/

VorlesenEU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager hat heute (Dienstag) in Berlin für einen selbstbewussten Umgang mit der Digitalisierung in Europa geworben. „Wir haben die Macht, etwas zu bewirken. Wir haben die Macht, dafür zu sorgen, dass die Digitalisierung für die Menschen in Europa funktioniert und nicht gegen sie. Es gibt nur eine Bedingung: Wir müssen zusammenarbeiten“, sagte Vestager beim Wirtschaftstag der deutschen Botschafterkonferenz.
Werten, die unser Europa aufgebaut haben, zu Werten wie Freiheit und Fairness und Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Konsultation mit 12 Fragen: Kommission befragt alle Bürger zur Zukunft Europas – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-konsultation-mit-12-fragen-kommission-befragt-alle-buerger-zur-zukunft-europas/

VorlesenAlle Europäerinnen und Europäer können ab heute (Mittwoch) in einer Online-Konsultation der EU ihre Meinung sagen, welchen Weg Europa künftig einschlagen soll. Zum Europatag heute am 9. Mai hat die EU-Kommission diese einzigartige Konsultation gestartet, die Teil der Debatte zur Zukunft Europas ist. Der Abschlussbericht wird den Staats- und Regierungschefs bei ihrem Gipfeltreffen am 9. Mai 2019 im rumänischen Sibiu vorgelegt. Die Konsultation wurde am vergangenen Wochenende von einem Bürgerforum von 96 Menschen aus 27 Mitliedstaaten vorbereitet. Sie haben gemeinsam entschieden, welche Fragen ihren Mitbürgern gestellt werden.
Diese einzigartige Aktion teilhabender Demokratie soll deutlich machen, dass die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sacharow-Preisverleihung: Ukrainischer Filmemacher Oleh Senzow geehrt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sacharow-preisverleihung-ukrainischer-filmemacher-oleh-senzow-geehrt/

VorlesenDer vom Europäischen Parlament gestiftete Sacharow-Preis für geistige Freiheit 2018 wurde gestern an den ukrainischen Filmemacher und Schriftsteller Oleh Senzow verliehen.
Entschlossenheit und seine Überzeugungen zur Unterstützung der Menschenwürde, der Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bürgerdialoge zeigen: Europäer wollen die Zukunft ihrer Union aktiv mitgestalten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/buergerdialoge-zeigen-europaeer-wollen-die-zukunft-ihrer-union-aktiv-mitgestalten/

VorlesenSeit Amtsantritt der Juncker-Kommission haben sich 160.000 Bürger aller Nationalitäten, Altersgruppen sowie unterschiedlichster Herkunft und Religion an mehr als 1.200 Bürgerversammlungen beteiligt. Die zentrale Botschaft der Bürger lautet: Die Europäer wollen die Zukunft ihrer Union aktiv mitgestalten. Das ist das Ergebnis des Fortschrittsberichts über Bürgerdialoge und Bürgerkonsultationen, den die EU-Kommission im Vorfeld des Europäischen Rates veröffentlicht hat.
basierenden Kontinent, als ein Friedensprojekt und als einen Raum der Freiheit und der Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden