Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Digitale Plattform zur Konferenz zur Zukunft Europas ist gestartet: Erheben Sie Ihre Stimme! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/digitale-plattform-zur-konferenz-zur-zukunft-europas-ist-gestartet-erheben-sie-ihre-stimme/

VorlesenDie digitale Plattform der Konferenz zur Zukunft Europas ist seit Montag (19. April) zugänglich. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich einzubringen und ihre eigene Zukunft sowie die Zukunft Europas insgesamt mitzugestalten. Die Plattform ist in 24 Sprachen verfügbar. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte: „Wir laden die Menschen in Europa ein, ihre Stimme zu erheben, ihre Sorgen zu äußern und uns mitzuteilen, in welchem Europa sie leben wollen. Mit dieser Bürgerplattform bieten wir jedermann die Möglichkeit, zur Gestaltung der Zukunft Europas beizutragen und mit anderen Menschen aus ganz Europa zusammenzuarbeiten. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die Europäerinnen und Europäer virtuell zusammenzubringen. Diskutieren Sie mit! Gemeinsam können wir die Zukunft aufbauen, die wir für unsere Union wollen.“
Europas ist eine beispiellose, offene und inklusive Lehrstunde in deliberativer Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maßnahmen der EU gegen Desinformation: Kommission schreibt Beobachtung digitaler Medien aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/massnahmen-der-eu-gegen-desinformation-kommission-schreibt-beobachtung-digitaler-medien-aus/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Montag (07. Oktober) eine Ausschreibung veröffentlicht, um eine digitale Plattform zur Bekämpfung von Desinformationen in Europa zu schaffen. Das Europäische Observatorium für digitale Medien soll als Plattform für Faktenprüfer, Wissenschaftler und Forscher dienen, um mit Medienorganisationen und Experten für Medienbildung zusammenzuarbeiten und aktiven Kontakt zu halten.
„Eine gesunde Demokratie basiert auf einer offenen, freien und fairen öffentlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stimmen zur Debatte zur Lage der Union: EU auf internationaler Bühne stärken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/stimmen-zur-debatte-zur-lage-der-union-eu-auf-internationaler-buehne-staerken/

VorlesenJuncker forderte, dass die EU auf der internationalen Bühne Einigkeit demonstriert, ihre demokratischen Werte verteidigt und sich von dem wie ein Gift wirkendem Nationalismus abwendet.
“Ohne freie Presse keine Demokratie […] Gerichtsurteile zu respektieren ist keine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte: Wie Jugendliche Desinformationen entlarven – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-unterrichtsmaterialien-fuer-lehrkraefte-wie-jugendliche-desinformationen-entlarven/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Unterrichtsmaterialien in allen EU-Sprachen für Lehrkräfte der Sekundarstufe vorgestellt, die Schülerinnen und Schülern im Alter von 15 bis 18 Jahren helfen sollen, Desinformationen zu erkennen. Die Lehrmaterialien sollen das Bewusstsein für Desinformation und die damit verbundenen Gefahren schärfen und erklären, wie man sich davor schützen kann. Anhand von Beispielen aus der Praxis lässt sich erkunden, wie Fakten und Fiktion im Internet zu unterscheiden sind.
Es geht dabei u.a. um Themen aus den Bereichen öffentliche Gesundheit, Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsverbände verstärken "Niedersachsen für Europa" – Inzwischen 42 Bündnispartner – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bildungsverbaende-verstaerken-niedersachsen-fuer-europa-inzwischen-42-buendnispartner/

VorlesenDie Initiative „Niedersachsen für Europa“ kann sich einen Monat nach ihrer Gründung bereits auf mehr als 40 Bündnispartner stützen. In der vergangenen Woche sind vor allem Bildungsverbände zum Bündnis gestoßen. Aber auch soziale Verbände und Hilfsorganisationen wollen ein Zeichen für Europa setzen. Daneben ragen die Beitritte des Landessportbundes Niedersachsen und der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit heraus. Insgesamt zählt das Bündnis nunmehr 42 Mitgliedsverbände.
flächendeckend in ganz Niedersachsen – für ein Europa in versöhnter Vielfalt und Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Studie: Medienfreiheit und Medienpluralismus überall in Europa in Gefahr – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-studie-medienfreiheit-und-medienpluralismus-ueberall-in-europa-in-gefahr/

VorlesenMedienfreiheit und Medienpluralismus sind in allen 27 Mitgliedstaaten, Großbritannien, Albanien und der Türkei weiterhin Gefahr – und die Bedrohung nimmt zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine unabhängige Studie, die das Zentrum für Medienpluralismus und Medienfreiheit heute (Donnerstag) veröffentlicht hat. Eine weitere Studie, die die EU-Kommission heute ebenfalls vorgestellt hat, zeigt wie Klagen missbraucht werden, um Journalistinnen und Journalisten einzuschüchtern. „Wir müssen Journalisten besser schützen und für mehr Transparenz und Fairness in der Online-Welt sorgen, insbesondere im Zusammenhang mit politischen Kampagnen“, forderte die Vizepräsidentin der EU-Kommission für Werte und Transparenz, Věra Jourová.
Sie werden auch in den Europäischen Aktionsplan für Demokratie (öffentliche Konsultation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ursula von der Leyen gratuliert Roberta Metsola zur Wahl als Parlamentspräsidentin und würdigt David Sassoli – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ursula-von-der-leyen-gratuliert-roberta-metsola-zur-wahl-als-parlamentspraesidentin-und-wuerdigt-david-sassoli/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Roberta Metsola zu ihrer Wahl zur Präsidentin des Europäischen Parlaments gratuliert. „Herzlichen Glückwunsch“, schrieb von der Leyen auf Twitter. „Als dritte Frau an der Spitze dieses hohen Hauses sind Ihre harte Arbeit und Ihre Entschlossenheit eine Inspiration für uns alle. Wir werden eng für die Erholung der EU und eine grüne, digitale und glänzende europäische Zukunft zusammenarbeiten.“
Gedenkfeier im Europäischen Parlament verhindert, erinnerte an Sassolis Einsatz für Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Gesetzgeber beschließen Instrument für auswärtiges Handeln der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gesetzgeber-beschliessen-instrument-fuer-auswaertiges-handeln-der-eu/

VorlesenDie Europäische Kommission begrüßt die Einigung des Europäischen Parlaments und des Rates über das Instrument für Nachbarschaft, Entwicklung und internationale Zusammenarbeit („Globales Europa“). Das Instrument wird die Außenpolitik der EU für den nächsten mehrjährigen Finanzrahmen bis 2027 mit einem Gesamtbudget von 79,5 Milliarden Euro unterstützen. Der Hohe Vertreter der EU, Josep Borrell, sagte: „Unser neues umfassendes Instrument untermauert das auswärtige Handeln der EU und ermöglicht es uns, ein führender globaler Akteur und ein verlässlicher Partner auf der internationalen Bühne zu sein und unsere multilaterale Agenda zu unterstützen. Es gibt uns die nötige Flexibilität, um schneller und kohärenter auf aktuelle und neue globale Herausforderungen zu reagieren und gleichzeitig globale Prioritäten wie Frieden und Stabilität, verantwortungsvolle Staatsführung, Handel und integratives und nachhaltiges Wachstum zu unterstützen.“
unterstützen und umfassende Partnerschaften in der ganzen Welt zu fördern, die Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ursula von der Leyen stellt ihre Prioritäten im Europäischen Parlament vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ursula-von-der-leyen-stellt-ihre-prioritaeten-im-europaeischen-parlament-vor/

VorlesenUrsula von der Leyen, Kandidatin für das Amt der Präsidentin der Europäischen Kommission, hat heute vor dem Europäischen Parlament in Straßburg Ihre Politischen Leitlinien für das Mandat der künftigen Europäischen Kommission vorgestellt. In diesen Leitlinien formuliert Frau von der Leyen ihre sechs übergreifenden Ziele sowie ihren Aktionsplan für eine politische Partnerschaft und einen interinstitutionellen Dialog zu den Prioritäten der Union in den kommenden fünf Jahren. Die Abstimmung über ihre Kandidatur ist für 18 Uhr angesetzt.
– Neuer Schwung für die Demokratie in Europa: „Ich will, dass die Bürgerinnen und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konferenz zur Zukunft Europas: Plenum diskutiert Beiträge der Bürgerinnen und Bürger – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/konferenz-zur-zukunft-europas-plenum-diskutiert-beitraege-der-buergerinnen-und-buerger/

VorlesenAn diesem Wochenende versammelt sich das Plenum der Konferenz zur Zukunft Europas im Europäischen Parlament in Straßburg. Die Plenarsitzung stellt dabei zwei wichtige Meilensteine im Rahmen der Konferenz dar: Zum einen werden 80 der insgesamt 800 Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerforen, die im September und Oktober in Straßburg zusammengekommen waren, an der Plenarversammlung teilnehmen. Zum anderen wird das Plenum zum ersten Mal die Beiträge der Bürgerinnen und Bürger aus den verschiedenen Komponenten der Konferenz in ihrer jetzigen Form diskutieren. Die Beratungen, Veranstaltungen und Online-Debatten werden währenddessen weiter fortgesetzt.
Bildung, Jugend, Kultur, Sport / digitale Transformation; Panel 2 Europäische Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden