Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Osigus zur Rede von der Leyens: „Die EU muss schneller werden“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/osigus-zur-rede-von-der-leyens-die-eu-muss-schneller-werden/

VorlesenNiedersachsens Europaministerin Wiebke Osigus hat zentrale Punkte der Rede zur Lage der Union von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gelobt, gleichzeitig aber auch mehr Mut bei Entscheidungen gefordert. „Die Ziele der Kommission sind ambitioniert. Doch in der Umsetzung brauchen wir von Brüssel mehr Tempo“, mahnte Osigus in Hannover.
Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung seien die Basis funktionierender Demokratien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zum Ukraine-Krieg: „Stunde der Wahrheit für Europa“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommissionspraesidentin-ursula-von-der-leyen-zum-ukraine-krieg-stunde-der-wahrheit-fuer-europa/

VorlesenDie russische Aggression gegen die Ukraine sei eine „Stunde der Wahrheit für Europa“. Das hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Dienstag (1. März) auf der Plenartagung des Europäischen Parlaments betont
ein Konflikt zwischen Rechtsstaatlichkeit und dem Recht des Stärkeren, zwischen Demokratien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission und UNESCO bündeln Kräfte im Kampf gegen Desinformation – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-und-unesco-buendeln-kraefte-im-kampf-gegen-desinformation/

VorlesenEine neue Serie von Infografiken soll Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, Desinformation und Verschwörungstheorien besser zu erkennen und mit Fakten zu widerlegen. Die Aktion ist Teil einer gemeinsamen Initiative von Europäischer Kommission und UNESCO sowie Twitter und dem Jüdischen Weltkongress. Wie die Kommission in ihrer Mitteilung zu Desinformation im Juni dargelegt hat, ging die Coronavirus-Pandemie einher mit einer massiven Welle falscher oder irreführender Informationen sowie Hassreden, rassistischen und antisemitischen Angriffen im Internet.
betonte: „Desinformation und Verschwörungstheorien schaden der Gesundheit unserer Demokratien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU verurteilt bösartige Cyberangriffe aus Russland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verurteilt-boesartige-cyberangriffe-aus-russland/

VorlesenIn einer am Freitag (24. September) veröffentlichten Erklärung hat die EU bösartige Cyberaktivitäten verurteilt, die mit dem russischen Staat in Verbindung gebracht werden. Mehrere Mitgliedstaaten haben Cyberangriffe beobachtet, die unter dem Begriff „Ghostwriter“ bekannt sind.
demokratischen Werte und Grundsätze sowie das grundlegende Funktionieren unserer Demokratien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission startet neues Projekt zu Desinformation über Krieg, Wahlen und Gender – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-startet-neues-projekt-zu-desinformation-ueber-krieg-wahlen-und-gender/

VorlesenAb Montag dem 31. Juli können Projektvorschläge eingereicht werden zur Entschlüsselung von Desinformationsnarrativen über Russlands Krieg gegen die Ukraine, über Wahlen sowie die LGBTQ+-Gemeinschaft. Ziel ist es, diese irreführenden Narrative und ihre Auswirkungen zu bekämpfen.
Informationen über Russlands Krieg gegen die Ukraine, die das Potenzial haben, Demokratien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Hundert fest im Blick – „Niedersachsen für Europa“ hat nun 95 Bündnispartner – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-hundert-fest-im-blick-niedersachsen-fuer-europa-hat-nun-95-buendnispartner/

VorlesenImmer mehr Bildungs- und Kultureinrichtungen entdecken für sich den Vorteil, als Teil des Bündnisses „Niedersachsen für Europa“ gemeinsam mit vielen anderen Flagge für Europa zu zeigen. Mit dem (heutigen) Freitag, 15. März 2019, ist die Zahl von 100 Partnern schon fest im Blick. Aktuell zählt die am 21. Januar der Öffentlichkeit vorgestellte Initiative 95 Mit­glieder.
Europa sichert den Menschen außer Frieden und Demo­kratie bessere Lebensverhältnisse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Parlament bestätigt von der Leyen-Kommission 2019-2024 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-parlament-bestaetigt-von-der-leyen-kommission-2019-2024/

VorlesenDas Europäische Parlament hat die neue Europäische Kommission unter Führung von Ursula von der Leyen am Mittwoch (27. November) in Straßburg mit großer Mehrheit gewählt. Nach Zustimmung des Rates kann die neue Kommission nun am 1. Dezember 2019 ihre fünfjährige Amtszeit antreten.
Einige haben Diktaturen erlebt, andere junge Demokratien auf ihrem Weg in unsere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden