Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Besserer Schutz von Kindern vor Gewalt: Kommission veröffentlicht Empfehlungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/besserer-schutz-von-kindern-vor-gewalt-kommission-veroeffentlicht-empfehlungen/

VorlesenDie Europäische Kommission will die Systeme zum Schutz von Kindern vor Gewalt stärken. Sie hat dafür heute eine Empfehlung angenommen, entsprechend ihrer Verpflichtung im Rahmen der EU-Kinderrechtsstrategie. Behörden auf allen Regierungsebenen und die Zivilgesellschaft in allen Sektoren müssen zusammenarbeiten, um Kinder kohärent und systematisch vor allen Formen von Gewalt zu schützen.
Dubravka Šuica, Vizepräsidentin für Demokratie und Demografie, sagte: „Gemeinsam

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa verstärkt Kampf gegen Desinformation – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-verstaerkt-kampf-gegen-desinformation/

VorlesenAngesichts der bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament im Jahr 2019 und der zahlreichen nationalen Parlaments- und Kommunalwahlen, die bis 2020 in den Mitgliedstaaten anstehen, hat die Europäische Kommission gestern einen Aktionsplan vorgelegt, um in Europa und über Europas Grenzen hinaus verstärkt gegen Desinformation vorzugehen.
Verhaltenskodex für den Bereich der Desinformation und Umsetzungsfahrpläne Eurobarometer zu Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen zu Rechtsstaatlichkeit in Polen: Kommission wird gemeinsame europäische Rechtsordnung verteidigen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-zu-rechtsstaatlichkeit-in-polen-kommission-wird-gemeinsame-europaeische-rechtsordnung-verteidigen/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat vor dem Europäischen Parlament ihre Sorge über das jüngste Urteil des polnischen Verfassungsgerichts zum Vorrang des EU-Rechts vor nationalem Recht betont. „Die Europäische Kommission prüft dieses Urteil derzeit sorgfältig. Aber ich kann Ihnen bereits heute sagen: Ich bin zutiefst besorgt. Erstens stellt dieses Urteil die Grundlagen der Europäischen Union infrage. Es ist eine unmittelbare Herausforderung der Einheit der europäischen Rechtsordnung. Nur eine gemeinsame Rechtsordnung ermöglicht gleiche Rechte, Rechtssicherheit, gegenseitiges Vertrauen zwischen den Mitgliedstaaten und daraus resultierend gemeinsame Politik“, sagte von der Leyen. Sie unterstrich: „Die Kommission wird handeln.“
den Schutz der Werte, auf die sich unsere Union gründet, unabdingbar: Freiheit, Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vor EU-Gipfel: Timmermans fordert politischen Willen, Entschlossenheit und Einigkeit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vor-eu-gipfel-timmermans-fordert-politischen-willen-entschlossenheit-und-einigkeit/

VorlesenIn Vorbereitung auf den Europäischen Rat am 28. und 29. Juni 2018 hat der erste Vizepräsident der EU-Kommission Frans Timmermans die EU-Mitgliedstaaten aufgefordert, gemeinsam das Schicksal der EU in die Hand zu nehmen, sich auf eine gemeinsame Asylpolitik zu einigen und wichtige Entscheidungen zum europäischen Stabilitätsmechanismus und zur Einlagensicherung voranzutreiben.
Die Grundlage für dieses gemeinsame Schicksal sei der Dreiklang von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

8 von 10 Deutschen halten EU-Mitgliedschaft für eine gute Sache – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/8-von-10-deutschen-halten-eu-mitgliedschaft-fuer-eine-gute-sache/

VorlesenRund sieben Monate vor der Europawahl erreicht die Zustimmung zur EU ein Rekord-Hoch. Die Deutschen bewerten die EU besonders positiv, zeigt eine neue Umfrage des Europäischen Parlaments.
Mit dem Funktionieren der Demokratie in der EU sind die Menschen hingegen immer zufriedener

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lorenzo-Natali-Medienpreis für Qualitätsjournalismus geht 2020 unter anderem an Dayu Zhang für einen Bericht über Proteste in Honkong im Jahr 2019 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lorenzo-natali-medienpreis-fuer-qualitaetsjournalismus-geht-2020-unter-anderem-an-dayu-zhang-fuer-einen-bericht-ueber-proteste-in-honkong-im-jahr-2019/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) die Gewinner des Lorenzo-Natali-Medienpreises 2020 bekannt gegeben: Dayu Zhang von der „South China Morning Post“, Cécile Schilis Gallego und Marion Guegan von „Forbidden Stories“ und Shola Lawal von der „Equal Times“. Der Preis ist seit fast drei Jahrzehnten eine Auszeichnung für Qualitätsjournalismus mit Fokus auf ausdrucksstarken Berichten. Er soll betonen, welch wichtige Rolle der Journalismus beim Aufbau offener, demokratischer Gesellschaften spielt.
EU-Kommissar für Entwicklung und entschiedenen Verfechter der freien Meinungsäußerung, der Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerzeitungsblog aus Niedersachsen gewinnt Europa-Preis – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schuelerzeitungsblog-aus-niedersachsen-gewinnt-europa-preis/

VorlesenDie Vertretung der Europäischen Kommission hat den Gewinner ihres diesjährigen Schülerzeitungspreises „Europa“ bekannt gegeben. Der Preis geht an den Schülerzeitungsblog der Eichenschule im niedersächsischen Scheeßel. Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland und selbst ehemaliger Journalist, würdigte die Preisträger: „Der Schülerzeitungsblog ´Europa aktuell´ der Eichenschule ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie junge Journalistinnen und Journalisten einfühlsam, zielgruppengerecht und vielfältig über das Thema Europa schreiben können.
Besonders beeindruckt hat mich ihr eindringlicher Appell, Demokratie, freie Rede

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Konsultation mit 12 Fragen: Kommission befragt alle Bürger zur Zukunft Europas – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-konsultation-mit-12-fragen-kommission-befragt-alle-buerger-zur-zukunft-europas/

VorlesenAlle Europäerinnen und Europäer können ab heute (Mittwoch) in einer Online-Konsultation der EU ihre Meinung sagen, welchen Weg Europa künftig einschlagen soll. Zum Europatag heute am 9. Mai hat die EU-Kommission diese einzigartige Konsultation gestartet, die Teil der Debatte zur Zukunft Europas ist. Der Abschlussbericht wird den Staats- und Regierungschefs bei ihrem Gipfeltreffen am 9. Mai 2019 im rumänischen Sibiu vorgelegt. Die Konsultation wurde am vergangenen Wochenende von einem Bürgerforum von 96 Menschen aus 27 Mitliedstaaten vorbereitet. Sie haben gemeinsam entschieden, welche Fragen ihren Mitbürgern gestellt werden.
Diese einzigartige Aktion teilhabender Demokratie soll deutlich machen, dass die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europaministerin Honé fordert mehr europäische Zusammenarbeit im Kampf gegen Corona – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaministerin-hone-fordert-mehr-europaeische-zusammenarbeit-im-kampf-gegen-corona/

VorlesenNiedersachsens Europaministerin Birgit Honé hat angesichts der Corona-Pandemie eine engere europäische Zusammenarbeit eingefordert. „Wenn wir gemeinsam handeln, ist Europa stark – das hat die Corona-Pandemie einmal mehr gezeigt. Die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten müssen deshalb noch stärker zusammenarbeiten, um die nationalen Gesundheitssysteme zu stärken und die Ausbreitung des Virus einzudämmen“, erklärte die Ministerin am Dienstag (13. Oktober) angesichts der Plenartagung des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR). „Wir brauchen beispielsweise eine bessere Koordination bei den europäischen Reisebeschränkungen und einheitliche Kriterien zur Bestimmungen bei den Risikogebieten. Die Kommunen und Regionen vor allem im grenznahen Bereich sind besonders betroffen und brauchen unsere Unterstützung. Das erwarte ich von der deutschen EU-Ratspräsidentschaft“, erklärte Honé.
„Wir brauchen ein dreidimensionales europäisches Haus der Demokratie, in dem alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden