Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Attentat auf Shinzo Abe: EU würdigt Leben und Wirken des japanischen Politikers – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/attentat-auf-shinzo-abe-eu-wuerdigt-leben-und-wirken-des-japanischen-politikers/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den Anschlag auf den früheren japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe verurteilt und den Angehörigen ihr Beileid ausgesprochen. Sie schrieb auf Twitter: „Ein wunderbarer Mensch, großer Demokrat und Verfechter der multilateralen Weltordnung ist gestorben. Ich trauere mit seiner Familie, seinen Freunden und allen Menschen in Japan. Dieser brutale und feige Mord schockiert die Welt.“
Erinnerung bleiben als unerschütterlicher Verbündeter im Streben nach Frieden, Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsidentin von der Leyen zur Lage der Union: „Wir haben die innere Stärke Europas wieder zum Vorschein gebracht“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesidentin-von-der-leyen-zur-lage-der-union-wir-haben-die-innere-staerke-europas-wieder-zum-vorschein-gebracht/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer jährlichen Rede zur Lage der Union das gemeinsame Handeln Europas in den letzten Monaten gewürdigt. „In diesem Jahr haben wir, kaum hatten die russischen Truppen die ukrainische Grenze überschritten, geeint, entschlossen und schnell reagiert. Und darauf sollten wir stolz sein. Wir haben die innere Stärke Europas wieder zum Vorschein gebracht“, sagte von der Leyen vor dem Europäischen Parlament.
Hier kämpft Autokratie gegen Demokratie.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Deutsche sehen Umweltschutz und Armutsbekämpfung als künftige EU-Top-Prioritäten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/junge-deutsche-sehen-umweltschutz-und-armutsbekaempfung-als-kuenftige-eu-top-prioritaeten/

Vorlesen79 Prozent der Deutschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren sehen Umweltschutz und Kampf gegen den Klimawandel, 69 Prozent die Bekämpfung von Armut und wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten als Topthemen, mit denen sich die EU in den nächsten Jahren vorrangig beschäftigen sollte. Die geht aus einer heute (Montag, 29.04) veröffentlichten Eurobarometerumfrage unter jungen Europäern und ihren Vorstellungen vom Aufbau eines stärkeren und vereinteren Europas hervor.
In diesem Jahr lautet das Motto „Demokratie und ich“.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Facebook, Google, Microsoft, Twitter und Tik Tok legen Berichte zu Desinformation über Covid-19 vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/facebook-google-microsoft-twitter-und-tik-tok-legen-berichte-zu-desinformation-ueber-covid-19-vor/

VorlesenWie Facebook, Google, Microsoft, Twitter und TikTok im September 2020 falsche und irreführende Informationen über Covid-19 bekämpft haben, zeigt die dritte Reihe von Berichten, die die EU-Kommission heute (Freitag) veröffentlicht hat. Die Plattformen, die den Verhaltenskodex zur Desinformation unterzeichnet haben, legten diese Berichte im Rahmen des Überwachungs- und Berichterstattungsprogramms COVID-19 vor. „Ich freue mich, dass die Berichte der Plattform zeigen, dass sie wachsam sind und dass die ergriffenen Maßnahmen in die richtige Richtung gehen. Wir wünschen uns jedoch nach wie vor detailliertere Informationen über die Auswirkungen dieser Maßnahmen für die EU-Bürger,“ sagte Věra Jourová, Vizepräsidentin der EU-Kommission für Werte und Transparenz.
zwei sich ergänzende Initiativen vorlegen wird: einen Europäischen Aktionsplan für Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

100 Ideen für ein besseres Europa: Teilnehmer des EYE2018 präsentieren ihre Vorschläge – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/100-ideen-fuer-ein-besseres-europa-teilnehmer-des-eye2018-praesentieren-ihre-vorschlaege/

VorlesenIm Juni fand das EYE2018 mit über 8 000 Teilnehmern aus ganz Europa im EU-Parlament in Straßburg statt. Die innovativsten Ideen werden im Herbst in den Ausschüssen vorgestellt.
können etwas bewegen, und ich bin sicher, dass ihr Beitrag zu einer lebendigeren Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltkindertag: Europäischen Kommission setzt sich weiter stark für Kinderrechte ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weltkindertag-europaeischen-kommission-setzt-sich-weiter-stark-fuer-kinderrechte-ein/

VorlesenDas aktuelle Jahr zeige besonders deutlich, wie stark Krisen das Leben von Kindern erschüttern können – ganz gleich, in welchem Land sie leben. Daran erinnern die Europäische Kommission und der Hohe Vertreter Borrel in einer gemeinsamen Erklärung anlässlich des morgigen Weltkindertages.
Auch im kürzlich verabschiedeten EU-Aktionsplan für Menschenrechte und Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionspräsidentin von der Leyen gratuliert Joe Biden zu Sieg bei US-Präsidentschaftswahl – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-gratuliert-joe-biden-zu-sieg-bei-us-praesidentschaftswahl/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Joe Biden zu seinem Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl gratuliert. „Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten sind enge Freunde und Verbündete, unsere Bürgerinnen und Bürger teilen dieses Verhältnis“, so Präsidentin von der Leyen in einer Erklärung von Samstag. Sie freue sich, Joe Biden so bald wie möglich zu treffen.
Partnerschaft aufgebaut, die auf einer gemeinsamen Geschichte und gemeinsamen Werten wie Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Strategische Vorausschau 2021 nimmt langfristige Handlungsfähigkeit der EU in den Blick – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/strategische-vorausschau-2021-nimmt-langfristige-handlungsfaehigkeit-der-eu-in-den-blick/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (8. September) ihre zweite strategische Vorausschau angenommen. Unter dem Titel „Die Handlungsfähigkeit und Handlungsfreiheit der EU“ zeigt sie eine zukunftsorientierte und multidisziplinäre Perspektive zur strategischen Autonomie der EU in einer zunehmend multipolaren und umstrittenen Weltordnung auf.
Wir alle spüren, dass unsere Demokratie und unsere europäischen Werte sowohl extern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Bürgerforum zur Lernmobilität: Mit Bürgerbeteiligung den europäischen Bildungsraum verwirklichen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neues-buergerforum-zur-lernmobilitaet-mit-buergerbeteiligung-den-europaeischen-bildungsraum-verwirklichen/

VorlesenDie EU-Kommission eröffnet ein neues Bürgerforum: Bürgerinnen und Bürger aus den 27 EU-Ländern werden gemeinsam überlegen, wie Lernmobilität allen in der EU zugänglich gemacht werden kann.
Dubravka Šuica, Vizepräsidentin für Demokratie und Demografie wies darauf hin, dass

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden