Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Lorenzo-Natali-Medienpreis für mutigen Journalismus verliehen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lorenzo-natali-medienpreis-fuer-mutigen-journalismus-verliehen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Freitag (1. Oktober) die Namen der drei Gewinnerinnen des „Lorenzo Natali“-Medienpreises 2021 bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden insgesamt drei Journalistinnen für ihre Berichterstattung über die Rohingya-Flüchtlinge, die Ausbeutung der Arbeitskraft von Migrantinnen und Migranten sowie den Hunger in Indien.
Lorenzo Natali war ein entschiedener Verfechter der freien Meinungsäußerung, Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Grundrechte in mehreren Mitgliedstaaten gefährdet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-grundrechte-in-mehreren-mitgliedstaaten-gefaehrdet/

VorlesenDas Europäische Parlament verurteilt geschlechtsbezogene Gewalt und Diskriminierung, Verletzungen der Rechtsstaatlichkeit und Hassreden in seiner Bewertung der Grundrechte in der Europäischen Union im Jahr 2017. Das hat das Parlament gestern Abend in einem Entschließungsantrag beschlossen.
regelmäßige und überparteiliche Bewertung der Lage der Rechtsstaatlichkeit, der Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisch-Japanische Beziehungen: Aufbruch in eine neue Ära – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisch-japanische-beziehungen-aufbruch-in-eine-neue-aera/

VorlesenDie Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Japan sollen durch die Unterzeichnung eines wichtigen Handelsabkommens und eines strategischen Partnerschaftsabkommens wichtige neue Impulse erhalten.
unseren hohen Standards und gemeinsamen Werten der Achtung der Menschenrechte, der Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Preis der Zivilgesellschaft 2018 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/preis-der-zivilgesellschaft-2018/

Vorlesen“Preis der Zivilgesellschaft 2018 – Identitäten, europäische Werte und kulturelles Erbe in Europa“ des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses. Zivilgesellschaftliche Organisationen, die im Bereich Kultur tätig sind, können sich ab sofort bewerben.
europäischer Werte wie Achtung der Menschenwürde und der Menschenrechte, Freiheit, Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konferenz zur Zukunft Europas: erste Plenartagung am 19. Juni – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/konferenz-zur-zukunft-europas-erste-plenartagung-am-19-juni/

VorlesenDer Kalender für die Plenartagungen und europäischen Bürgerforen der Konferenz zur Zukunft Europas steht fest. Die Veranstaltungsreihe beginnt im nächsten Monat. Die konstituierende Plenartagung wird am 19. Juni in Straßburg stattfinden. Darauf hat sich der Exekutivausschuss gestern (Mittwoch) geeinigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zum Teil per Videokonferenz zugeschaltet und zum Teil unter Einhaltung aller Gesundheitsauflagen physisch anwesend sein. Die Vorträge werden sich u.a. mit den europäischen Bürgerforen und der mehrsprachigen digitalen Plattform beschäftigen.
jeweiligen Themen, die erörtert werden sollen: Werte, Rechte, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vier Landkreise verbreitern die kommunale Basis des Bündnisses erheblich „Niedersachsen für Europa“ zieht Kreise – Nun auch Mitglieder in Bayern und NRW – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vier-landkreise-verbreitern-die-kommunale-basis-des-buendnisses-erheblich-niedersachsen-fuer-europa-zieht-kreise-nun-auch-mitglieder-in-bayern-und-nrw/

VorlesenGleich vier große Landkreise sind in den vergangenen Tagen zum Bündnis „Niedersachsen für Europa“ gestoßen. Und auch aus dem Kreis der Genossenschaften kommen immer mehr Mitglieder. Besonders unter den Neuen: die Händel-Festspiele aus Göttingen und die Ärztekammer Niedersachsen. Das Bündnis hat jetzt 147 Mitglieder.
mit dem Beitritt zum Bündnis „Niedersachsen für Europa“ ein aktives Zeichen für Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden