Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Fachtagung zum Orientierungsrahmen lud zum Austausch – EWFA

https://www.eineweltfueralle.de/aktuelle-informationen-zum-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik/artikel/fachtagung-zum-orientierungsrahmen-lud-zum-austausch

Im Rahmen der Fachtagung zum Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, die am 28. und 29. November in Berlin stattfand, widmeten sich Bund, Länder, Zivilgesellschaft und Wissenschaft der Frage, welchen Beitrag Globales Lernen zur Demokratieförderung leisten kann.
Schwerpunktthema dieser Tagung ist die Stärkung der Demokratie: Wie kann Schule Partizipation

Spannende Workshops von Aktion gegen den Hunger begeisterten NRO-Sonderpreisträger*innen – EWFA

https://www.eineweltfueralle.de/aktuelle-informationen-zum-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik/artikel/spannende-workshops-von-aktion-gegen-den-hunger-begeisterten-nro-sonderpreistraegerinnen

Für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb wurden die vierte Klasse der Willi-Graf-Schule Neuendorf in Koblenz und die Stufenklasse 1 und 2 der Rudolf-Dießel-Schule in Königslutter im vergangenen Jahr mit dem NRO-Sonderpreis von Aktion gegen den Hunger ausgezeichnet.
Juni 2025 Düsseldorfer Schüler*innen gegen Desinformation und für Demokratie

Grußworte von Bundespräsident und Bundesentwicklungsministerin – EWFA

https://www.eineweltfueralle.de/ueber-den-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik/grussworte-von-bundespraesident-und-bundesentwicklungsministerin

Fachpartner sind der Cornelsen Verlag und der Grundschulverband. In einer Public-Private-Partnership unterstützen Partner aus Zivilgesellschaft und Wirtschaft den Wettbewerb: CARE Deutschland-Luxemburg, das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor, die Kindernothilfe und Plan International Deutschland. Der Tagesspiegel und SPIESSER – die Jugendzeitschrift sind Medienpartner des Schulwettbewerbs.
Dadurch können das Vertrauen in die Demokratie geschwächt und Konflikte verschärft