dsj.de: Frauen im Widerstand https://www.dsj.de/news/frauen-im-widerstand
Auftakt zur 19. Kampagne zum Erinnerungstag im deutschen Fußball
alle einte: Der klare Wertekompass für Gerechtigkeit, für Menschlichkeit, für die Demokratie
Auftakt zur 19. Kampagne zum Erinnerungstag im deutschen Fußball
alle einte: Der klare Wertekompass für Gerechtigkeit, für Menschlichkeit, für die Demokratie
Jährlicher Aktionstag von der Initiative „One Billion Rising“ am 14. Februar 2025
Gegen Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* einzustehen heißt für Demokratie einzustehen
dsj wirbt für eine Stärkung des Konzepts der Freiwilligendienste
sich als wirksamer Teil der Gesellschaft und lernen sich einzubringen: Sie lernen Demokratie
Themenfokus des Netzwerks „Sport & Politik für Fairness, Respekt und Menschenwürde“ anlässlich seines Treffens am 15. und 17. Dezember 2021
dieser Sache im Jahr 2021 intensiv und gemeinsam mit dem Projekt „VOLLKONTAKT: Demokratie
Luca Wernert bei der EPAS Diversity Conference des Europarats
an Entscheidungen im Sport beteiligt werden, kann Vielfalt dauerhaft gelebt und Demokratie
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Förderung… Weiterlesen 14.12.2022 Freiwilligendienste stärken Zusammenhalt und Demokratie
Willkommen bei der deutschen Sportjugend!
Weiterlesen 18.09.2025 Demokratie stärken – Sport als Raum für Teilhabe und Vielfalt
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Rechtsanspruch auf einen Freiwilligendienst Weiterlesen 12.11.2024 Gemeinsam Demokratie
Gemeinsame Positionierung von: Deutscher Bundesjugendring, Deutsche Sportjugend, Grüne Jugend, Junge Europäische Föderalisten, Junge Liberale, Junge Union und Jusos in der SPD.
die Beschränkung von zivilgesellschaftlichen Räumen und gegen die Aushöhlung der Demokratie
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Zum Beispiel: Demokratie Also dafür, dass alle mitentscheiden und ihre Meinung