Aktuelle Informationen der Gleichstellungsbeauftragten | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/gleichstellung/aktuelles.php
das Bündnis deutlich, wie unverzichtbar die Gleichstellungsbeauftragten für die Demokratie
das Bündnis deutlich, wie unverzichtbar die Gleichstellungsbeauftragten für die Demokratie
In der ersten Phase des Wettbewerbs zum Alten Leipziger Bahnhof konnten sich alle Büros mit entsprechender beruflicher Qualifikation bewerben und einen ersten Entwurfsansatz zur konkreten Aufgabenstellung entwickeln. Insgesamt gingen 39 Entwürfe in die weitere Wertung ein – einen davon sehen Sie hier.
der Auenstraße und gegenüber dem Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie
Unsere Werte sind klar: Demokratie, Neutralität und Einsatz für das Gemeinwohl.
Die Städtepartnerschaft zwischen Dresden und Coventry ist international zu einem Symbol für Versöhnung und Friedenswillen geworden, seit sich beide Städte, die im Zweiten Weltkrieg schwer zerstört wurden, die Hand reichten.
Bürger und Vereine aus Coventry und Dresden gemeinsam für Versöhnung, Frieden, Demokratie
Sie setzt sich für diese Dinge ein: Vielfalt, Demokratie, Respekt und gleichberechtigte
Mai, Tagung: Genossenschaften – Ideengeber für gelebte Nachhaltigkeit und Demokratie
Für die verurteilten Demonstranten war es ein Kampf für Freiheit und Demokratie.
Ein starkes Zeichen für Frieden, Demokratie und den Schutz der Menschenrechte setzte
Das „Haus der Brücke“ soll ein lebendiger Begegnungsort für Menschen, Vereine und Projekte in Dresden werden. Es fördert den interkulturellen Austausch und bietet Migrantenorganisationen einen zentralen Raum, um ihre Arbeit zu gestalten und sich zu vernetzen.
Zusammenschluss aus Vereinen und Kulturinstitutionen, die sich für Weltoffenheit und Demokratie
Das „Haus der Brücke“ soll ein lebendiger Begegnungsort für Menschen, Vereine und Projekte in Dresden werden. Es fördert den interkulturellen Austausch und bietet Migrantenorganisationen einen zentralen Raum, um ihre Arbeit zu gestalten und sich zu vernetzen.
Zusammenschluss aus Vereinen und Kulturinstitutionen, die sich für Weltoffenheit und Demokratie