Gemeinsam gedenken https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/partner/viele/februar-2023.php
Februar 2023 Zeichen für Frieden und Demokratie mit weißen Rosen, Kerzen, Kunstaktionen
Februar 2023 Zeichen für Frieden und Demokratie mit weißen Rosen, Kerzen, Kunstaktionen
Informationen zu den Aufgaben des Integrations- und Ausländerbeirates der Landeshauptstadt Dresden
Öffentlichkeitsarbeit für die Themen Migration und Integration sowie zu Vielfalt, Demokratie
Etwa jeder zehnte Bürger der Landeshauptstadt Dresden lebt mit einer Behinderung. Für diese Menschen ist es wichtig, dass sie ihren Alltag weitgehend selbständig und selbstbestimmt meistern können.
Sprache BTHG be-greifen: 10 Erklärfilme der EUTB Heidelberg Handlungsprogramm Demokratie
Die Handlungen bleiben bei den gleichen Handlungsbereichen: Beteiligung und Demokratie
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren Lokales Handlungsprogramm für Demokratie
Sieben Beigeordnete stehen an der Spitze der Stadtverwaltung.
Demokratie und Respekt Alle Themen anzeigen Aktuell auf dresden.de Tumorberatung
04:09:54 Uhr Aktuelle Projekte und Veranstaltungen Jugend gestaltet Schule Demokratie
04:09:54 Uhr Aktuelle Projekte und Veranstaltungen Jugend gestaltet Schule Demokratie
V., Externe Koordinierung und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Amnesty
Die öffentliche Hand stellt Fördermittel für ehrenamtliche Initiativen bereit. Hier finden Sie ein Übersicht.
Landeshauptstadt Dresden engagierte Vereine und Organisationen, die sich in den Bereichen Demokratie