Testseite NICOLE https://www.dosb.de/testseite-nicole
Safe Sport Anti-Doping Sport und Menschenrechte Fair Play Preis Sport und Demokratie
Safe Sport Anti-Doping Sport und Menschenrechte Fair Play Preis Sport und Demokratie
MAKKABI Deutschland hat in Frankfurt am Main das Präventionsprojekt „Zusammen1 – Für das, was uns verbindet“ vorgestellt.
Zusammen1 ist ein zivilgesellschaftliches Modellprojekt im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie
Warum ist Vielfalt im Ehrenamt im Sport so wichtig? Diese Diskussion führten am 22. März über 100 Vertreter*innen von Sportvereinen, Fußballverbänden, dem forum JUGEND, der TGD und dem DOSB.
, die für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und die Verteidigung unserer Demokratie
Bei der Zukunftswerkstatt
Sport engagiert oder sich ehrenamtlich für Umweltschutz, Menschenrechte, Inklusion, Demokratie
Hochkarätig besuchter zweiter rheinland-pfälzischer Bewegungsgipfel in Mainz unterstreicht: Rheinland-Pfalz will zum Bewegungsland Nr. 1 werden.
Durch die Förderung von Sport erreichen wir mehr Demokratie, mehr Integration und
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und Dr. Thomas Röbke vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement haben heute in Berlin den vierten Deutschen Engagement Tag eröffnet.
Das stärkt unseren Zusammenhalt und auch unsere Demokratie, die unter Druck steht
Unter den derzeit 554 Nominierten für den Deutschen Engagementpreis 2018 ist auch der Sport stark vertreten.
schaffen“, „Leben bewahren“, „Generationen verbinden“, „Grenzen überwinden“ und „Demokratie
Viele Sportvereine haben sich in den letzten Monaten für Demokratie positioniert
Viele Sportvereine haben sich in den letzten Monaten für Demokratie positioniert
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 2023 haben wir einzelnen Mitgliedern des DOSB-Menschenrechtsbeirates fünf Fragen zum Thema “Sport und Menschenrechte” gestellt.
nebeneinanderstehende Themen wie Kindeswohl, Nachhaltigkeit, Inklusion, Diversity oder Demokratie