DOSB-Presse Ausgabe 5/2025 https://www.dosb.de/dosb-presse/dosb-presse-ausgabe-5/2025
Weiterlesen HINTERGRUND UND DOKUMENTATION Mit Sport für Kinderrechte & Demokratie
Weiterlesen HINTERGRUND UND DOKUMENTATION Mit Sport für Kinderrechte & Demokratie
Niko Kappel, Paralympicssieger im Kugelstoßen, spricht über Erfahrungen mit Inklusion und Integration im Sport und dessen Rolle für die Gesellschaft.
ganz anderen Ebene entstanden.“ Programme wie „Integration durch Sport“ oder „Demokratie
Das Feuer für Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland ist aufs Neue entfacht.
unsere Stadt ein großartiges Zeichen der Vielfalt und Weltoffenheit, für Frieden, Demokratie
Zur Orientierung in stürmischen Zeiten helfe ein unbestechlicher Kompass, rief DOSB-Präsident Alfons Hörmann den digital zugeschalteten Delegierten der DOSB-Mitgliederversammlung zu.
05.12.2020 Sportdeutschland trete weiterhin gemeinsam für Toleranz, Solidarität, Demokratie
Peter Tauber, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung, beschreibt zum Volkstrauertag die Erinnerungskultur der Turn- und Sportvereine.
und seine Organisationsstrukturen meist „staatstragend“ agieren – sowohl in der Demokratie
Sport im Zeichen der Corona-Pandemie: Erklärung der Konferenz der Landessportbünde und des DOSB
Inklusion, Sport für Ältere, Kinder- und Jugendarbeit, Bildung, Gesundheit, gelebte Demokratie
Hilfe durch Ex-Bundesligaprofis: Tuğba Tekkal als Kapitänin und Otto Addo als Trainer werden die Mannschaft des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ beim Fußballspiel gegen den FC Bundestag unterstützen. Ein nachdenkliches Gespräch mit den beiden in Bezug auf die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland und ein optimistisches in Bezug auf das Abschneiden der Nationalmannschaft bei der EM.
Wenn sie an den FC Bundestag denken, was ist ihr erster Gedanke: Demokratie, Freizeitmannschaft
Eine kleine Auswahl an neueren (Sport-) Büchern bei denen der Sport in den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet wird.
pflegte einen bis dahin im Sport eher seltenen Führungsstil ganz im Sinne von „Mehr Demokratie
Prof. Dr. Sina Eghbalpour ist eine gefragte Expertin zu Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen im Vereinssport. Im Interview spricht sie über aktuelle politische Entwicklungen und ihren Blick auf Diversity.
Jürgen Dusel hat es treffend formuliert: „Demokratie braucht Inklusion.“ Dieser Satz
Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen standen im Mittelpunkt der ersten digitalen Mitgliederversammlung des DOSB.
Sportdeutschland trete weiterhin gemeinsam für Toleranz, Solidarität, Demokratie