Filmreihe ‚Blick aus der Praxis’ zu kooperativer Demokratiebildung https://www.dkjs.de/blick-aus-der-praxis-filmreihe-zu-kooperativer-demokratiebildung/
für politische Bildung bei der John Dewey Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie
für politische Bildung bei der John Dewey Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie
Vor-Ort-Schulbesuch der Bildungssenatorin, verbunden mit der Premiere des proRespekt-Songs unserer neuen Programmbotschafterin
Programm proRespekt schafft an Schulen ein Umfeld, in dem Respekt, Gewaltfreiheit und Demokratie
Toolbox Kinderbeteiligung bündelt die vielfältigen Inhalte und Erfahrungen aus Demokratie
herunterladen © DKJS/ Vasiliki Mitropoulou Kinder und Jugendliche wollen und können Demokratie
, die über die Laufzeit hinaus genutzt werden.“ Marcus Wolff Referent für Demokratie
Die DKJS schließt sich der Erklärung der Dresdener Stiftungen zu den Europa-, Landtags- und Kommunalwahlen 2024 an.
vielfältigen Gesellschaft Hier die Erklärung der Dresdener Stiftungen im Wortlaut: Demokratie
15 junge Menschen aus ganz Deutschland engagieren sich in einem neuen Netzwerk der Initiative VoiceUp!, um die Perspektiven von Kindern und Jugendlichen sichtbarer zu machen. Sie planen Ideenwerkstätten, eine Online-Befragung und kreative Social-Media-Formate.
-Team der DKJS mit über 100 jungen Menschen zu den Themen Demokratie, Beteiligung
Inspirierende Momente und innovative, praxiserprobte Ideen von teilnehmenden Kitas und lokalen Bündnissen des Deutschen Kita-Preises.
© DKJS/Dana Rösiger Programm Demokratie in Kitas stärken Wir stärken Kindertageseinrichtungen
Nach der Bundestagswahl 2025 wird einmal mehr klar: Junge Menschen fühlen sich von der Politik nicht ernst genommen – mit weitreichenden Folgen. Die DKJS hat die Erkenntnisse aus Studien der letzten beiden Jahre zum Wahlverhalten junger Menschen in einem Paper zusammengefasst.
Demokratie in Gefahr?
Demokratische Lernorte und gewaltfreie Lebenswelten: Impulse zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen sowie zur Kooperation in Schule und Sozialraum
Programmbotschafterin © DKJS/ neuzeit News Neue Filmreihe: Jugendstimmen zur Demokratie