Weltkindertag 2008: Deutsches Kinderhilfswerk https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/weltkindertag-2008/
News-Detail
Das Motto für den diesjährigen Weltkindertag lautet „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie
News-Detail
Das Motto für den diesjährigen Weltkindertag lautet „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie
Wie werden die Kinderrechte in Deutschland umgesetzt? Der Kinderrechte-Index und eine aktuelle Umfrage zum Zustand der Schulhof- und Pausenbereiche unter Schüler*innen gibt Antworten.
Das Motto für den diesjährigen Weltkindertag lautet „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie
Das Kinderhaus MANUS in Gelsenkirchen ist seit 2014 für Kinder da.
Das Motto für den diesjährigen Weltkindertag lautet „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie
Verfahrensbeistände
Das Motto für den diesjährigen Weltkindertag lautet „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie
Sie wollen ein Projekt für Kinder und Jugendliche in Niedersachen umsetzen? Jetzt beim Deutschen Kinderhilfswerk bewerben!
Das Motto für den diesjährigen Weltkindertag lautet „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie
News-Detail
Das Motto für den diesjährigen Weltkindertag lautet „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie
Sie wollen ein Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg umsetzen? Jetzt beim Deutschen Kinderhilfswerk bewerben!
Das Motto für den diesjährigen Weltkindertag lautet „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie
Länderfonds Schleswig-Holstein „Gemeinschaftsaktion Stärkung Rechte und Beteiligung“ des Deutschen Kinderhilfswerkes. Jetzt bewerben!
Das Motto für den diesjährigen Weltkindertag lautet „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie
Sie wollen ein Projekt für Kinder und Jugendliche im Saarland umsetzen? Jetzt bewerben!
Das Motto für den diesjährigen Weltkindertag lautet „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie
Ein Ort für Kinder: Das Kinderhaus in Wittmund bietet Kindern Unterstützung! Backkurse, Musikunterricht, Hilfe bei den Hausaufgaben: Lernen Sie die Einrichtung kennen!
Das Motto für den diesjährigen Weltkindertag lautet „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie