DJI – Bücher aus dem DJI 2025 https://www.dji.de/veroeffentlichungen/buecher/buecher-aus-dem-dji-2025.html?no_cache=1&print=1&cHash=f98d14cc256e132c1c040139d328d616
[2] Wirkungsevaluationen in pädagogischen Handlungsfeldern für Demokratie und gegen
[2] Wirkungsevaluationen in pädagogischen Handlungsfeldern für Demokratie und gegen
Jütz, Frank König, Tobias Roscher, Diana Wilken, Diana Zierold Einschätzungen zu „Demokratie
in Strafvollzug und Bewährungshilfe“ Hat mitgearbeitet in Programmevaluation „Demokratie
Diplom-Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin, Schwerpunkt Bildungspolitik, Bürgerbeteiligung und Demokratie
einer bundeszentralen Infrastruktur“ Hat mitgearbeitet in Programmevaluation „Demokratie
Forschungsschwerpunkt „Demokratie im Jugendalter“ Close Presse Kontakt Ausschreibungen
Menschen mit Sorge auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Zukunft der Demokratie
J4 – Politische Sozialisation und Demokratieförderung[5] Programmevaluation „Demokratie
Schule & Partner – schulische Kooperationspraxis auf einen Klick – erste Phase[8] Demokratie
Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt hat als gesamtgesellschaftliches Problem viele verschiedene Facetten und Ursachen. Ein wesentliches Instrument zur Bekämpfung dieser Phänomene stellt die politische Bildung, wie sie im KJP formuliert ist, dar.Zur Förderung der politischen Bildung hat das BMFSFJ für 2001 einmalig 30 Millionen DM unter dem Programmtitel „Maßnahmen gegen Rechtsextremismus und Gewalt“ zur Verfügung gestellt.Mit der wissenschaftlichen Begleitung des Programms wurde das DJI beauftragt.
wissenschaftliche Begleitung umfasst dabei folgende Aufgaben: mehr Informationen[3] Stark für Demokratie