Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Manipulation stoppen, Vertrauen sichern: Wie Europa den Informationsraum schützt | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/pressemitteilungen/manipulation-stoppen-vertrauen-sichern/

Medienanstalten fordern entschiedene Regelungen undMaßnahmen gegen manipulative Praktiken, um die Demokratiezu sichern. Echte Informationen sichtbar machen: Teilnehmendeunterstützen Stärkung der Regelungen zur besserenAuffindbarkeit vertrauenswürdiger Inhalte. Rund 100 Gäste aus Politik und der Medienbranche verfolgenDiskussion bei der Europa-Konferenz der Medienanstalten inBrüssel.
rücken bei Fachkonferenz „Safeguarding Freedom – Securing Democracy“ zum Schutz der Demokratie

Medienkompetenz ist Demokratiekompetenz | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/service/veranstaltungen/gvk-panel-medientage-mitteldeutschland-2023/

Medienkompetenz ist Alltagskompetenz in einer Welt, in welcher der öffentliche Diskurs zunehmend digital stattfindet. Sie ist Megaaufgabe unserer Zeit und angesichts verstärkter Desinformation, politischem Extremismus und zunehmenden Verschwörungstheorien ein bedeutendes, gesamtgesellschaftliches Anliegen.
auf die Stärkung von Medienkompetenz in Deutschland abzielen und somit unserer Demokratie

GVK-Symposium 2022: Roadmap Kinder- und Jugendmedienschutz | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/veranstaltungen/gvk-symposium-2022/

Die Gremienvorsitzendenkonferenz der Medienanstalten (GVK) legte im Jahr 2022 einen ihrer Arbeitsschwerpunkte auf Demokratiesicherung und Jugendmedienschutz und hat Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Aufsicht und Zivilgesellschaft zu einem Austausch im Rahmen des GVK-Symposiums 2022 in die Landesvertretung Rheinland-Pfalz eingeladen.
Bedeutung von Kinder- und Jugendmedienschutz für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie