Umweltpreis Blog – DBU https://www.dbu.de/umweltpreis/umweltpreis-blog/
Oktober 2024 Festakt Deutscher Umweltpreis: Steinmeier setzt auf Stärke der Demokratie
Oktober 2024 Festakt Deutscher Umweltpreis: Steinmeier setzt auf Stärke der Demokratie
Oktober 2024 Steinmeier setzt auf Stärke der Demokratie beim Klima- und Umweltschutz
ESD for 2030: KLIMA-AKTIV. Klimaschutz aktiv gestalten und politische Handlungskompetenzen entwickeln…
der Prozess wissenschaftlich durch die Koordination am Institut für Didaktik der Demokratie
Mit der Vergabe des Deutschen Umweltpreises werden Einsatz und Leistungen ausgezeichnet, die jetzt und zukünftig entscheidend und in vorbildhafter Weise zum…
Oktober 2024 Steinmeier setzt auf Stärke der Demokratie beim Klima- und Umweltschutz
Blog-Beitrag zum Deutschen Umweltpreis…
dagegen bleibt sein Name auf immer verbunden mit dem Durchbruch für mehr Freiheit und Demokratie
In einer Zeit, in der Umweltprobleme und Nachhaltigkeit eine immer größere Bedeutung erlangen, ist es entscheidend…
Projektdurchführung: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie
Um die Transformation derzeitiger Lebens- und Wirtschaftsweisen bewältigen zu können und eine sozial und ökologisch nachhaltige Zukunft zu ermöglichen…
Geplante Themenbereiche sind unter anderem die Frage nach Zusammenhängen von Demokratie
Der Prozess einer tiefgreifenden Klimaschutz-Transformation braucht aktive „Change Agents“; lokale Akteurinnen und Akteure, die den gesellschaftlichen Wandel…
Kassel, und durch das Institut für Didaktik der Demokratie der Univ.
DBU-Förderinitiative: Bildung für nachhaltigen Wandel…
einbeziehen und so Veränderungen im Denken und Handeln bewirken.“ Das fördere auch Demokratie
Das Handwerk ist zentraler Akteur bei der Erreichung der SDGs (Sustainable Development Goals). Junge Menschen in prekären Lebensrealitäten erfahren in…
Das Institut für Didaktik der Demokratie der Universität Hannover kümmert sich um