Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Die Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 aus jugendpolitischer Perspektive

https://www.dbjr.de/artikel/die-wahlprogramme-zur-bundestagswahl-2025-aus-jugendpolitischer-perspektive

Der Bundesjugendring hat seine zehn politischen Forderungen für die Bundestagswahl 2025 den Wahlprogrammen der Parteien CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, BSW und Die LINKE gegenübergestellt. Durch die Gegenüberstellung soll erörtert werden, inwiefern die demokratischen Parteien in ihren Wahlprogrammen auf die Belange und Interessen junger Menschen eingehen.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Ausgestaltung des Demokratiefördergesetzes braucht weiter Dialog

https://www.dbjr.de/artikel/ausgestaltung-des-demokratiefoerdergesetzes-braucht-weiter-dialog

Im Beteiligungsverfahren zum Demokratiefördergesetz (DFG) sind auf einer Fachkonferenz Impulse und Forderungen der Zivilgesellschaft diskutiert worden. Der Bundesjugendring hatte zu einem entsprechenden Diskussionspapier des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und des Bundesinnenministeriums (BMI) eine umfangreiche Stellungnahme zur inhaltlichen Ausgestaltung des geplanten Gesetzes eingebracht.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Breites Bündnis aus der Zivilgesellschaft fordern Prüfung der Verfassungswidrigkeit der AfD

https://www.dbjr.de/artikel/breites-buendnis-aus-der-zivilgesellschaft-fordern-pruefung-der-verfassungswidrigkeit-der-afd

Im Rahmen einer Pressekonferenz am 02.12.2024 in Berlin hat der Bundesjugendring gemeinsam mit der Kampagne „AfD-Verbot Jetzt!“ seine Forderung nach einer Überprüfung der AfD auf ihre Verfassungswidrigkeit durch das Bundesverfassungsgericht bekräftigt. Vertreter*innen von über 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen, darunter Attac, Seawatch und zahlreiche Jugendverbände, stellten die dringende Notwendigkeit heraus, die Verfassungswidrigkeit der AfD prüfen zu lassen. Die Kampagne, die von einer breiten zivilgesellschaftlichen Bewegung getragen wird, fordert die Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf, Verantwortung zu übernehmen und noch in dieser Legislatur ein Verbotsverfahren einzuleiten.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie