Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Bundesjugendring für Fachgespräch im Jugendausschuss des Bundestags

https://www.dbjr.de/artikel/bundesjugendring-fuer-fachgespraech-im-jugendausschuss-des-bundestags

Am 9. Oktober 2024 waren die Vorsitzenden des Bundesjugendrings, Daniela Broda und Wendelin Haag, für ein Fachgespräch im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestages geladen. Der Ausschuss hatte zu diesem Austausch eingeladen, um aktuelle jugendpolitische Themen gemeinsam zu beraten und dabei insbesondere die Perspektiven und Herausforderungen der Jugendverbände in den Fokus zu rücken.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Wer war Heinz Westphal?

https://www.dbjr.de/artikel/wer-war-heinz-westphal

Einen „Berufsjugendlichen“ nannte er sich manchmal grinsend. Und das nicht, weil Heinz Westphal sich jünger machen wollte, als er war. Sondern weil er sein leidenschaftliches Engagement für Jugendarbeit und –politik tatsächlich zu einem wichtigen Teil seines Lebens gemacht hat. Ob beim Deutschen Bundesjugendring, während seiner langen Zeit im Bundestag, als Mitglied der Bundesregierung oder in seinen zahlreichen anderen Ämtern: Die Jugendarbeit lag Heinz Westphal am Herzen.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Die Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 aus jugendpolitischer Perspektive

https://www.dbjr.de/artikel/die-wahlprogramme-zur-bundestagswahl-2025-aus-jugendpolitischer-perspektive

Der Bundesjugendring hat seine zehn politischen Forderungen für die Bundestagswahl 2025 den Wahlprogrammen der Parteien CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, BSW und Die LINKE gegenübergestellt. Durch die Gegenüberstellung soll erörtert werden, inwiefern die demokratischen Parteien in ihren Wahlprogrammen auf die Belange und Interessen junger Menschen eingehen.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie