Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Mehr Europawahlkampf in Politik und Gesellschaft!

https://www.dbjr.de/artikel/mehr-europawahlkampf-in-politik-und-gesellschaft

Die Europawahl muss genutzt werden, um dringend nötige politische Richtungsentscheidungen breit in der deutschen Gesellschaft zu diskutieren. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD) kritisieren wir allerdings, dass die Parteien derzeit nur mit angezogener Handbremse auf die Wahl des Europäischen Parlaments zusteuern. Gesellschaftliche Organisationen und Verbände wie wir bereiten sich bereits intensiv auf die Europawahl vor.
„Eine starke parlamentarische Demokratie und ein pluralistischer Wettbewerb der Ideen

Falschbehauptung von Rechtsextremist*innen zu Jugendwahlen

https://www.dbjr.de/artikel/falschbehauptung-von-rechtsextremistinnen-zu-jugendwahlen

Auf der Social Media Plattform X wurde von einem reichweitestarken Account mit rechtsextremen Inhalten etwa zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Ergebnisse der U18-Bundestagswahl ein Post in englischer Sprache mit Falschbehauptungen zu Jugendwahlen in Deutschland veröffentlicht, der eine enorme Reichweite erzielt.
Themen: Kinder- und Jugendwahl U18 Demokratie Verwandte Nachrichten U18-Bundestagswahl

Shrinking Spaces: Wachsender Druck auf die junge Zivilgesellschaft

https://www.dbjr.de/artikel/shrinking-spaces-wachsender-druck-auf-die-junge-zivilgesellschaft

Der Handlungsspielraum zivilgesellschaftlicher Organisationen in Europa wird seit mehreren Jahren zunehmend eingeschränkt. Regierungen ergreifen gezielt Maßnahmen, um kritische Stimmen und unabhängige Organisationen zu schwächen. Dieses Phänomen ist als „shrinking spaces“ bekannt. Besonders betroffen sind Jugendringe und Jugendorganisationen. Sie geraten zunehmend unter Druck, sei es durch restriktive Gesetzgebungen, finanzielle Kürzungen oder direkte Eingriffe in ihre Arbeit.
sind Jugendringe und ihre Mitgliedsorganisationen essenziell für eine lebendige Demokratie