Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Deutschland hat ’nen Plan: Kinder und Jugendliche ins Zentrum der Koalitionsverhandlungen!

https://www.dbjr.de/artikel/deutschland-hat-nen-plan-kinder-und-jugendliche-ins-zentrum-der-koalitionsverhandlungen

Für die anstehenden Koalitionsverhandlungen fordert der Bundesjugendring als Teil der in der initiativeKJP zusammengeschlossenen Verbände die zukünftige Bundesregierung eindringlich auf, den Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) zu stärken.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Jugendverbände und Jugendorganisationen treffen Bundesminister Robert Habeck

https://www.dbjr.de/artikel/jugendverbaende-und-jugendorganisationen-treffen-bundesminister-robert-habeck

Am 15.04.2024 war die Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen mit 15 Vertreter*innen der beteiligten Jugendverbände und –organisationen zu Gast bei Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Berlin. In einem ausführlichen Gespräch diskutierte Robert Habeck mit den Jugendvertreter*innen die Gefahren des Rechtsrucks für die Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen, die dringend notwendige soziale Flankierung und eine bessere Kommunikation der Klimaschutzmaßnahmen.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Jugendverbände prägen Bericht der Zukunftskommission Landwirtschaft

https://www.dbjr.de/artikel/jugendverbaende-praegen-bericht-der-zukunftskommission-landwirtschaft

Die Zukunftskommission Landwirtschaft hat ihren Abschlussbericht vorgelegt. BUNDjugend und der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) haben in der Kommission mitgewirkt. Ein gemeinsames Zukunftsbild beider Verbände wurde als Vision für die Landwirtschaft der Zukunft komplett in den Abschlussbericht übernommen.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

20 Jahre Jugenddelegierte zur UN-Generalversammlung – Neue Amtszeit bis 2025 beginnt

https://www.dbjr.de/artikel/20-jahre-jugenddelegiertenprogramm-zur-un-generalversammlung-neue-jugenddelegierte-beginnen-amtszeit-bis-2025

Zum 20. Jubiläum des Programms sind Alina Reize und Elias Kordt die neuen Jugenddelegierten zur 79. Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN). In New York werden sie als Teil der deutschen Delegation die Interessen junger Menschen vertreten.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

U18-Europawahl sendet deutliches Signal an die Parteien

https://www.dbjr.de/artikel/u18-europawahl-sendet-deutliches-signal-an-die-parteien

Kinder und Jugendliche haben bei der U18-Wahl deutlich gemacht, wie aus ihrer Sicht das Europäische Parlament aussehen soll. Bündnis 90/Die Grünen sind mit 28,9 Prozent klarer Wahlsieger vor SPD (15 Prozent) und CDU (12,7 Prozent). Die Linke (7 Prozent) und die AfD (6,8 Prozent) liegen etwa gleichauf, es folgt mit 5,5 Prozent die FDP.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Falschbehauptung von Rechtsextremist*innen zu Jugendwahlen

https://www.dbjr.de/artikel/falschbehauptung-von-rechtsextremistinnen-zu-jugendwahlen

Auf der Social Media Plattform X wurde von einem reichweitestarken Account mit rechtsextremen Inhalten etwa zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Ergebnisse der U18-Bundestagswahl ein Post in englischer Sprache mit Falschbehauptungen zu Jugendwahlen in Deutschland veröffentlicht, der eine enorme Reichweite erzielt.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie