Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Internationaler Jugendgipfel Y20 tagte in Indien

https://www.dbjr.de/artikel/internationaler-jugendgipfel-y20-tagte-in-indien

Beim Jugendgipfel Y20 diskutierten junge Menschen im Vorfeld des G20-Gipfels zu verschiedenen Schwerpunktthemen. Fünf Delegierte brachten die Bedarfe junger Menschen aus Deutschland ein. Das Abschlussdokument mit konkreten Forderungen wurde der indischen Regierung übergeben.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Appell an die demokratischen Parteien: Gegen eine menschenverachtende Migrationspolitik und die Zusammenarbeit mit Rechtsextremen

https://www.dbjr.de/artikel/appell-an-die-demokratischen-parteien-gegen-eine-menschenverachtende-migrationspolitik-und-die-zusammenarbeit-mit-rechtsextremen

Wir, der Vorstand des Bundesjugendrings, sind schockiert, dass breite Teile demokratischer Parteien sich in der Migrationspolitik auf das menschenverachtende Niveau der AfD einlassen und damit ihre Verantwortung für eine demokratische, menschenrechtsbasierte Politik verraten. Es braucht gerade jetzt eine klare Kante gegen den Rechtsextremismus und eine Rückbesinnung auf Menschenrechte und die Würde aller Menschen wie sie die Verfassung als Wertefundament unmissverständlich vorgibt.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Haushalt 2024: Bundesregierung will KJP um 19 Prozent kürzen

https://www.dbjr.de/artikel/haushalt-2024-bundesregierung-will-kjp-um-19-prozent-kuerzen

Am 5. Juli 2023 hat die Bundesregierung den Kabinettsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 beschlossen. Dieser sieht Kürzungen in Höhe von 44,6 Millionen Euro bzw. 18,6 Prozent für den Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) im Vergleich zum Vorjahr vor. Der Bundesjugendring warnt: „Die geplanten Kürzungen im Kinder- und Jugendplan werden die Substanz angreifen.“
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Ergebnisse der U18-Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen

https://www.dbjr.de/artikel/ergebnisse-der-u18-landtagswahlen-in-sachsen-und-thueringen

Junge Menschen unter 18 Jahren sind in Sachsen und Thüringen in der Woche vom 19. bis zum 23.08. an die Urnen der U18-Landtagswahlen gegangen, die finalen Wahlergebnisse liegen nun vor. In Sachsen haben über 9.000 junge Menschen in 150 Wahllokalen gewählt und in Thüringen 2.000 junge Menschen in 29 Wahllokalen. Die Ergebnisse der U18-Wahl zeigen eines sehr deutlich: Junge Menschen vertreten unterschiedliche Werte und Interessen. Sie stellen keine homogene Gruppe dar. Ausdruck dessen sind auch die vergleichsweise hohen Wahlergebnisse kleinerer Parteien. Am 13.09. gehen junge Menschen bei der U16-Wahl in Brandenburg an die Wahlurnen.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Jugenddialog: Neuer Zyklus, neue EU-Jugendvertreter*innen

https://www.dbjr.de/artikel/eu-jugenddialog-neuer-zyklus-neue-jugendvertreterinnen

Der EU-Jugenddialog hat das Europäische Jugendziel #9 zum neuen Schwerpunktthema: Räume und Beteiligung für alle. Die neuen EU-Jugendvertreter*innen sammeln dazu die Forderungen und Anliegen junger Menschen, diskutieren sie mit politisch Verantwortlichen und bringen sie so in die politischen Prozesse ein.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie