Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

20 Jahre Jugenddelegierte zur UN-Generalversammlung – Neue Amtszeit bis 2025 beginnt

https://www.dbjr.de/artikel/20-jahre-jugenddelegiertenprogramm-zur-un-generalversammlung-neue-jugenddelegierte-beginnen-amtszeit-bis-2025

Zum 20. Jubiläum des Programms sind Alina Reize und Elias Kordt die neuen Jugenddelegierten zur 79. Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN). In New York werden sie als Teil der deutschen Delegation die Interessen junger Menschen vertreten.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Rechtsextremismus und Naturschutz

https://www.dbjr.de/artikel/rechtsextremismus-und-naturschutz

Die Naturfreundejugend Deutschlands und die NaturFreunde und haben gemeinsam die Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) gegründet. FARN untersucht die historischen und aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten und völkischen Strömungen und bietet ab sofort bundesweit Bildungs- und Informationsveranstaltungen zu diesem Themenkomplex an.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Jugendverbandsarbeit unter Druck. Ergebnisse einer bundesweiten DBJR-Erhebung veröffentlicht

https://www.dbjr.de/artikel/jugendverbandsarbeit-unter-druck-ergebnisse-einer-bundesweiten-dbjr-erhebung-veroeffentlicht

Der Bundesjugendring hat eine bundesweite Erhebung zu den Sorgen und konkreten Befürchtungen von Jugendverbänden und -ringen vor erstarkenden rechtsextremen Parteien und ihrer möglichen Regierungsbeteiligung durchgeführt. Bundesweit haben fast 500 Jugendverbände und -ringe teilgenommen. Die Ergebnisse dieser Studie wurden nun in der aktuellen Herbst-Ausgabe der „deutschen Jugend“ veröffentlicht.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Einsatz für Europa zusammen mit der Jugend!

https://www.dbjr.de/artikel/engagierter-einsatz-fuer-europa-zusammen-mit-der-jugend

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich in einer Grundsatzrede europapolitisch positioniert und betont: Unsere Zukunft heißt Europa. Die stellvertretende Vorsitzende des Bundesjugendrings, Özge Erdoğan, sagt dazu: „Wir begrüßen die klare Aussage des Kanzlers. Diese Zukunft muss vor allem mit der jungen Generation gestaltet werden.“
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Jugendvertreter*innen im Bundestag: Forderung zügiger Umsetzung der Agenda 2030

https://www.dbjr.de/artikel/jugendvertreterinnen-jugendvertreterinnen-im-bundestag-forderung-zuegiger-umsetzung-der-agenda-2030

Am 05. Dezember trafen sich Vertreter*innen der Jugendverbände mit Helmut Kleebank (SPD), Vorsitzender des Parlamentarischen Beirats für Nachhaltige Entwicklung, um zentrale Anliegen junger Menschen an eine Nachhaltige Entwicklung zu diskutieren.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie