Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Europäische Hilfe beim Aufbau der Ukraine

https://www.dbjr.de/artikel/europaeische-hilfe-beim-aufbau-der-ukraine

Die Konrad-Adenauer-Stiftung lädt jährlich zur Europa-Rede. Die Präsident*innen von EU-Institutionen und -Einrichtungen geben darin ihre Einschätzungen zur Lage und Zukunft Europas ab. Im Jahr 2022 war der Präsident der Europäischen Investitionsbank (EIB), Dr. Werner Hoyer, der Redner. An einer Debatte nach der Rede nahm Marius Schlageter als stellvertretende Vorsitzender des Bundesjugendrings teil.
verstärkt demokratische Zivilgesellschaft und Jugendverbände als Werkstätten der Demokratie

Antworten der Parteien auf die U18 Jugendfragen zur Bundestagswahl

https://www.dbjr.de/artikel/antworten-der-parteien-auf-die-u-18-jugendfragen-zur-bundestagswahl

Vom 07. bis zum 14. Februar öffnen deutschlandweit die von jungen Menschen selbstorganisierten Wahllokale der U18-Bundestagswahl. Anlässlich der Wahl wurden nun die Antworten der Parteien auf die U18-Jugendfragen zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht.
Eigenständige Jugendpolitik Förderung der Jugendhilfe auf Bundesebene Junges Ehrenamt Demokratie

Jugendverbände als Orte der Entschwörung

https://www.dbjr.de/artikel/jugendverbaende-als-orte-der-entschwoerung

Der Bundesjugendring hatte Josef Holnburger, Geschäftsführer bei CeMAS, am 19. April 2023 zu Gast. Der Experte für Political Data Science und Verschwörungen auf sozialen Netzwerken stellte aktuelle Forschungsergebnisse vor. Anschließend diskutierten die Teilnehmenden über Entschwörung in der Jugendverbandsarbeit.
Verschwörungsideologien und Rechtsextremismus wurde (29.03.23)   Themen: Politische Jugendbildung Demokratie