Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Geplante Chatkontrolle gefährdet die Demokratie

https://www.dbjr.de/artikel/geplante-chatkontrolle-gefaehrdet-die-demokratie

Die Innenminister*innen der EU-Mitgliedstaaten wollen eine „Chatkontrolle“ einführen. Dateien auf Endgeräten von Bürger*innen sollen durchsucht werden, bevor sie über verschlüsselte Messenger versendet werden. Der DBJR lehnt massive Eingriffe in die Privatsphäre wie diese ab.
Deutsch English 22.11.2021 Geplante Chatkontrolle gefährdet die Demokratie

Jugend und Demokratie im Fokus: Europarat-Jugendminister*innen bekräftigen in Malta

https://www.dbjr.de/artikel/jugend-und-demokratie-im-fokus-europarat-jugendministerinnen-bekraeftigen-in-malta-ihr-gemeinsames-engagement-fuer-eine-jugendgerechte-demokratie

Unter dem Thema „Young people for democracy: youth perspectives in action“ trafen sich vom 8. bis 9. Oktober 2025 die Jugendminister*innen der Mitgliedsstaaten des Europarats, Jugendvertreter*innen aus Nationalen Jugendringen und Internationalen Jugendorganisationen und weitere relevante Akteur*innen zur 10. Jugendminister*innenkonferenz des Europarats in Malta. Die letzte Konferenz zu Jugendfragen fand im Jahr 2012 in St. Petersburg statt.
Deutsch English 10.10.2025 Jugend und Demokratie im Fokus: Europarat-Jugendminister

#DuEntscheidest: Eine Aktion des Bündnisses „Zusammen für Demokratie

https://www.dbjr.de/artikel/duentscheidest-eine-aktion-des-buendnisses-zusammen-fuer-demokratie

In ganz Deutschland werden ab heute an Kirchen und Gewerkschaftshäusern, Vereinsgebäuden, sozialen Einrichtungen und vielen weiteren Orten Banner und Plakate aufgehängt. Mit der Kampagne #DuEntscheidest wirbt ein breites gesellschaftliches Bündnis aus 69 Organisationen mit vier klaren Botschaften für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
English 10.02.2025 #DuEntscheidest: Eine Aktion des Bündnisses „Zusammen für Demokratie

Demokratie lebt von der Stärke ihrer Zivilgesellschaft

https://www.dbjr.de/artikel/demokratie-lebt-von-der-staerke-ihrer-zivilgesellschaft

Wir fordern gemeinsam mit dem Deutschen Kulturrat, Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), Verband für Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) und dem Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) als Dachverbände sichere Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement.
Deutsch English 01.07.2019 Demokratie lebt von der Stärke ihrer Zivilgesellschaft

Für Demokratie und Pluralismus, gegen Antisemitismus

https://www.dbjr.de/artikel/fuer-demokratie-und-pluralismus-gegen-antisemitismus

Die unterschiedlichen Perspektiven auf den Aufstand im Warschauer Ghetto machten unser gemeinsames Seminar mit dem polnischen und israelischen Jugendring besonders interessant. Auch 75 Jahre nach dem Ereignis wollen und müssen junge Menschen gemeinsam Verantwortung tragen, aus der Erinnerung zu lernen.
Deutsch English 14.05.2018 Für Demokratie und Pluralismus, gegen Antisemitismus

Wirksame Demokratieförderung – Jugendverbände und Jugendringe in ihrer Arbeit stärken

https://www.dbjr.de/artikel/wirksame-demokratiefoerderung-jugendverbaende-und-jugendringe-in-ihrer-arbeit-staerken

Programme wie „Demokratie leben! – Jugendverbände fördern und jungen Menschen weitere Möglichkeiten bieten, sich aktiv für die Demokratie – einzusetzen.Besorgniserregend ist jedoch, dass im Rahmen der neuen Förderperiode 2025-2032 von „Demokratie
Programme wie „Demokratie leben!