Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Den 8. Mai als gesetzlichen Feiertag anerkennen – jetzt!

https://www.dbjr.de/artikel/den-8-mai-als-gesetzlichen-feiertag-anerkennen-jetzt

Der 08. Mai 1945, der das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und den Sieg über den Nationalsozialismus markiert, jährt sich heute zum 79. Mal. Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat im vergangen Jahr mit der einstimmig beschlossenen Position „Den 8. Mai als ‚Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beendigung des zweiten Weltkriegs‘ zum gesetzlichen Feiertag machen“ die Bedeutung dieses Tages hervorgehoben und eine deutliche Forderung an die Bundesregierung gerichtet.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Digitaler Fachaustausch Kinder- und Jugendbeteiligung

https://www.dbjr.de/artikel/digitaler-fachaustausch-kinder-und-jugendbeteiligung

Der Bundesjugendring lädt alle interessierten Mitgliedsorganisationen herzlich zum digitalen Fachaustausch „Qualitätsstandards- und jetzt? Jugendverbandsarbeit im Einklang mit den Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendarbeit“ am 04. Juni 2024 von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr ein.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Großes Interesse bei der Vorstellung der Handreichung „Haltung statt Neutralität“

https://www.dbjr.de/artikel/grosses-interesse-bei-der-vorstellung-der-handreichung-haltung-statt-neutralitaet

Der Bundesjugendring hat zusammen mit dem Bundesverband Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus und dem Landesjugendring Hamburg zur digitalen Vorstellung der im Mai erschienenen Handreichung „Haltung statt Neutralität – Zum Umgang mit rechtsextremen Anfeindungen der Jugendverbandsarbeit“ eingeladen. Unter sehr großem Interesse aus den Jugendverbänden und -ringen aus ganz Deutschland wurden die Inhalte der Handreichung vorgestellt und diskutiert.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie