Ehrenamt und Engagement https://www.dbjr.de/ehrenamt-und-engagement
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lud zum Bürger*innenfest ins Schloss Bellevue. Teil des Programms war eine Debatte über Jugendbeteiligung, an der Raoul Taschinski als stellvertretender Vorsitzender des Bundesjugendrings teilnahm.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie
Am 5. Mai 1949 wurde der Europarat gegründet. Die internationale Organisation, der inzwischen 47 Mitgliedstaaten angehören, hat grade für junge Menschen eine besondere Bedeutung.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie
Das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung hat eine Broschüre herausgegeben, in der die Erkenntnisse eines Expert*innen-Hearings zur Wahlaltersenkung abgebildet werden. Der Bundesjugendring hat in Person des Vorsitzenden Wendelin Haag an Hearing und Broschüre mitgewirkt.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie
Aktuell kursiert wieder die Idee eines gesellschaftlichen Pfichtdienstes. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich für einen solchen verpflichtenden Dienst ausgesprochen, der die alte Debatte neu aufwärmt. Junge Menschen sollen verpflichtend ein Jahr Dienst in sozialen Einrichtungen leisten, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gab unserem Vorsitzenden Tobias Köck beim Neujahrsempfang die besten Wünsche und einen herzlichen Dank an alle Engagierten in den Jugendverbänden mit.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie
Der DBJR-Hauptausschuss hat am 8. September 2016 folgende Position „Rechtspopulist_innen entgegentreten – zum Umgang der Jugendverbände und -ringe mit der AfD“ beschlossen:
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie
Die Delegierten der Vollversammlung des Bundesjugendrings beschlossen wichtige jugendpolitische Positionen. Migration, Inklusion, Energiewende und Kampf gegen Frauenhass im Netz waren einige der Themen. Eine wichtige Forderung lautet: Der Jugend ihren Raum geben.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie
Unter dem Motto „Jugend gestaltet Europa“ kamen junge Menschen aus Jugendverbänden mit Mandatsträger*innen aus Bundestag und Bundesregierung sowie Vertreter*innen der Europäischen Union in den Dialog. Auf dem Podium sprachen die Vorsitzenden des Bundesjugendrings mit Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt, und Ekin Deligöz, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie
Die Konferenz der Zivilgesellschaft zur Zukunft Europas trägt den Titel „Nicht ohne Uns!“. Deswegen sind wir dabei, sprechen mit dem Bundespräsidenten und stellen die Kinder- und Jugendwahl U18 vor.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie