Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Zukünfte junger Menschen nicht platzen lassen: Kinder- und Jugendhilfe braucht bedarfsgerechte Finanzierung

https://www.dbjr.de/artikel/pressemitteilung-zukuenfte-junger-menschen-nicht-platzen-lassen-kinder-und-jugendhilfe-braucht-bedarfsgerechte-finanzierung

Damit Kinder und Jugendliche in Deutschland gut aufwachsen, geschützt sind und diskriminierungsfreie, selbstbestimmte und gerechte Teilhabe erfahren, setzt sich die #initiativeKJP für eine leistungsfähige Infrastruktur der Kinder- und Jugendhilfe ein. Der Fortbestand dieser Infrastruktur ist durch die aktuelle Haushaltssituation des Bundes in Gefahr.
würde empfindlich geschwächt, denn die Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe leben Demokratie

Die junge Zivilgesellschaft Georgiens als Teil Europas nicht vergessen

https://www.dbjr.de/artikel/die-junge-zivilgesellschaft-georgiens-als-teil-europas-nicht-vergessen

Seit Dezember 2023 ist Georgien offiziell EU-Beitrittskandidat. Der Prozess wird jedoch von der Regierung Georgiens erschwert, da keine der Auflagen der EU-Kommission erfüllt wurden. Stattdessen distanziert sich die Regierung immer weiter von Europa, schränkt die Räume für die Zivilgesellschaft ein und gefährdet damit die Hoffnungen junger Menschen auf eine europäische Zukunft.
Freiräume erheblich und untergräbt grundlegende Werte wie Rechtsstaatlichkeit, Demokratie

Erinnern für die Zukunft – Gemeinsames Statement der Jugendringe aus Deutschland und Israel zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz

https://www.dbjr.de/artikel/erinnern-fuer-die-zukunft-gemeinsames-statement-der-jugendringe-aus-deutschland-und-israel-zum-80-jahrestag-der-befreiung-des-vernichtungslagers-auschwitz

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Am 80. Jahrestag gedenken wir der Opfer und stellen uns der gemeinsamen Verantwortung für die Zukunft.
Zudem sind die Jugendringe eng verbunden durch ihre Arbeit zu Freiheit, Demokratie

Jugend will deutsche Ratspräsidentschaft mitgestalten

https://www.dbjr.de/artikel/jugend-will-deutsche-ratspraesidentschaft-mitgestalten

Wir knüpfen Erwartungen an die deutsche Ratspräsidentschaft. „Junge Menschen wollen mitreden und mitgestalten an einem solidarischen, freien und gerechten Europa. Bedarfe und Erwartungen der Jugend müssen deswegen leitend für das gemeinsame Handeln in Europa sein“, sagt unser stellvertretender Vorsitzender Marius Schlageter.
Ratspräsidentschaft vorantreiben: Uns geht es um eine starke Youth Work Agenda, um mehr Demokratie