Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Rechtsextremismus und Naturschutz

https://www.dbjr.de/artikel/rechtsextremismus-und-naturschutz

Die Naturfreundejugend Deutschlands und die NaturFreunde und haben gemeinsam die Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) gegründet. FARN untersucht die historischen und aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten und völkischen Strömungen und bietet ab sofort bundesweit Bildungs- und Informationsveranstaltungen zu diesem Themenkomplex an.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie

Hanna Veiler bekommt den „Preis Frau Europas“ der EBD

https://www.dbjr.de/artikel/hanna-veiler-bekommt-den-preis-frau-europas-der-ebd

Hanna Veiler, Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland, wird mit dem „Preis Frau Europas 2024“ geehrt. Die Europäischen Bewegung Deutschland e.V. (EBD) zeichnet Hanna Veiler für ihr Engagement als „eine herausragende Stimme des jüdischen Lebens in Europa“ aus.
Sie engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für Demokratie und die Selbstorganisation

Solidarität mit der jungen demokratischen Zivilgesellschaft in der Türkei

https://www.dbjr.de/artikel/solidaritaet-mit-der-jungen-demokratischen-zivilgesellschaft-in-der-tuerkei

Seit der Verhaftung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu von der oppositionellen Partei CHP und Repressionen gegen die demokratische Zivilgesellschaft in der Türkei bilden sich Massenproteste im gesamten Land. Junge Menschen beteiligen sich zu großer Zahl an den Demonstrationen.
Jugendring GoFor setzt sich seit seiner Gründung vor zehn Jahren unermüdlich für Demokratie

Erinnern und kein Vergessen

https://www.dbjr.de/artikel/erinnern-und-kein-vergessen

Das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau wurde am 27. Januar 1945 befreit. Am 75. Jahrestag wird daran erinnert, um Lehren für die Zukunft zu ziehen. Wir haben vor fünf Jahren in Auschwitz mit dem Israelischen und Polnischen Jugendring an der Frage gearbeitet, wie Erinnern gestalten werden kann.
Österreichischen Bundesjugendvertretung (BJV) das Thema „Herausforderungen innerhalb der Demokratie

Jugendverbände im Gespräch mit Umweltministerin Steffi Lemke

https://www.dbjr.de/artikel/jugendverbaende-im-gespraech-mit-umweltministerin-steffi-lemke

Bundesvorstände der Jugendverbände und der Bundesjugendring haben sich am 8. Mai, dem Gedenktag zur Befreiung vom Nationalsozialismus, mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke über Rechtsextremismus im Natur- und Umweltschutz ausgetauscht.
Bundesjugendrings im Bundesumweltministerium: „Rechtsradikale bedrohen Menschenwürde, Demokratie

30 Jugendverbandler*innen hospitierten bei der SPD-Bundestagsfraktion

https://www.dbjr.de/artikel/30-jugendverbandlerinnen-hospitierten-bei-der-spd-bundestagsfraktion

30 junge Menschen aus den Jugendverbänden haben vom 12. bis 17. Mai 2024 am Hospitationsprogramm der SPD-Bundestagsfraktion teilgenommen. Die Hospitationswoche wird in Kooperation mit dem Bundesjugendring für junge, engagierte Menschen aus jugendverbandlichen Strukturen durchgeführt und bietet diesen die Möglichkeit, eine Woche eine*n SPD-Abgeordnete*n für eine Sitzungswoche zu begleiten und einen exklusiven Einblick in die parlamentarischen Abläufe des Bundestages zu erhalten.
Sprecherin der AG Demokratie kritisch über vielfältige jugendpolitische Belange zu