Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Bundesjugendring: Rechtsextremer Politik keinen Raum geben

https://www.dbjr.de/artikel/rechtsextremer-politik-keinen-raum-geben

Der Bundesjugendring zeigt sich schockiert darüber, dass demokratische Parteien rechtsextreme Narrative und Politik übernehmen, statt sich vor die Schwächsten dieser Gesellschaft zu stellen. Schutzsuchende brauchen Solidarität und dürfen nicht als Sündenböcke für verfehlte Politik in Deutschland sein.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Kommentierung zum Koalitionsvertrag “Verantwortung für Deutschland” 2025-2029 der 21. Legislaturperiode

https://www.dbjr.de/artikel/kommentierung-zum-koalitionsvertrag-verantwortung-fuer-deutschland-2025-2029-der-21-legislaturperiode

Als Deutscher Bundesjugendring (DBJR) kommentieren wir ausgewählte Punkte aus dem Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ aus Sicht junger Menschen.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Vorsitzende stellen Bundesjugendring im Bundestag vor

https://www.dbjr.de/artikel/vorsitzende-stellen-bundesjugendring-im-bundestag-vor

Die Vorsitzenden des Deutschen Bundesjugendrings Daniela Broda und Wendelin Haag waren am 26. April bei einem Fachgespräch zu Jugendpolitik im Bundestagsausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Sie berichteten über die Arbeit des Bundesjugendrings und über die Erwartungen junger Menschen an die Politik.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie

Für Onlineräume ohne Hass und Hetze

https://www.dbjr.de/artikel/fuer-onlineraeume-ohne-hass-und-hetze

Wie können Soziale Netzwerke und andere digitale Räume gewaltfrei gestaltet werden? Darüber haben junge Menschen im Workshop unseres Projektes „Social Digital Responsibility“ diskutiert. Ihre Ideen und Forderungen richten sich an Politik und Plattformen – aber auch an sich selbst als User*innen.
internationale Jugendarbeit (DNK) Positionen Termine Nationale Jugendpolitik Demokratie