Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Beauftragung des 16. Kinder- und Jugendberichts

https://www.dbjr.de/artikel/beauftragung-des-16-kinder-und-jugendberichts

Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey hat am 18. Oktober eine unabhängige Kommission damit beauftragt, den 16. Kinder- und Jugendbericht zu erarbeiten. Das Thema lautet „Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter“. Der Bericht soll dem Bundesjugendministerium im Frühjahr 2020 übergeben werden.
"Wir müssen junge Menschen für die Demokratie gewinnen und ihnen das vermitteln,

Y-SPACE Konferenz mit 22 nationalen Jugendringen im Bundestag

https://www.dbjr.de/artikel/y-space-konferenz-mit-22-nationalen-jugendringen-im-bundestag

Gemeinsam mit der deutschen Delegation in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats und dem Deutschen Bundestag hat der Bundesjugendring mehr als 50 Jugendvertreter*innen nationaler Jugendringe aus 22 Mitglieds- und Beobachterstaaten des Europarats zur Jugendkonferenz Y-SPACE 2023 in Berlin empfangen.
Gipfeltreffen des Europarates im Mai 2023 festgestellt, dass Demokratie, Freiheit

Bundestag lehnt Wahlaltersenkung ab

https://www.dbjr.de/artikel/bundestag-lehnt-wahlaltersenkung-ab

Im Bundestag wurde über die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre abgestimmt. Die Koalitionsmehrheit hat die Reform des aktiven Wahlrechts abgelehnt. Abgeordnete, die mit Nein gestimmt haben, verwehren damit jungen Menschen einen wichtigen Teil ihrer demokratischen Teilhabe. Sie bleiben enttäuscht zurück.
Das Wahlrecht ist in einer parlamentarischen Demokratie ein zentrales, den Grundrechten

Ausgestaltung des Demokratiefördergesetzes braucht weiter Dialog

https://www.dbjr.de/artikel/ausgestaltung-des-demokratiefoerdergesetzes-braucht-weiter-dialog

Im Beteiligungsverfahren zum Demokratiefördergesetz (DFG) sind auf einer Fachkonferenz Impulse und Forderungen der Zivilgesellschaft diskutiert worden. Der Bundesjugendring hatte zu einem entsprechenden Diskussionspapier des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und des Bundesinnenministeriums (BMI) eine umfangreiche Stellungnahme zur inhaltlichen Ausgestaltung des geplanten Gesetzes eingebracht.
Demokratiefördergesetzes ist es laut Bundesregierung, Projekte zur Förderung der Demokratie

Eröffnungsrede der Vorsitzenden zur 98. Vollversammlung des Deutschen Bundesjugendrings in Dresden

https://www.dbjr.de/artikel/eroeffnungsrede-der-vorsitzenden-zur-98-vollversammlung-des-deutschen-bundesjugendrings-in-dresden

Die beiden Vorsitzenden Daniela Broda und Wendelin Haag eröffneten mit ihrer Rede die 98. Vollversammlung des Deutschen Bundesjugendrings vom 24. bis 25. Oktober in Dresden. Es gilt das gesprochene Wort.
Denn Demokratie und und die Vertiefung von Demokratie braucht Jugend – gerade in