Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Context – More on the USA – Formation, Values, International Relations – Topics in Context – Oberstufe | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/context-more-on-the-usa-formation-values-international-relations-topics-in-context-oberstufe-9783060365302

Context – More on the USA – Formation, Values, International Relations – Topics in Context – Oberstufe – 9783060365302 ▶ Jetzt bestellen!
Zu den behandelten Aspekten gehören: Demokratie das Streben nach Freiheit und Gleichheit

Texte, Themen und Strukturen – Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen – Themenheft – Qualifikationsphase | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/texte-themen-und-strukturen-sprache-in-politisch-gesellschaftlichen-verwendungszusammenhaengen-themenheft-qualifikationsphase-9783060611416

Texte, Themen und Strukturen – Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen – Themenheft – Qualifikationsphase – 9783060611416 ▶ Jetzt bestellen!
es wird anhand eines Textes die Bedeutung von Sprache und Kommunikation für die Demokratie

Interview: Die Darstellung jüdischen Lebens in Cornelsen Lehrwerken | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/interview-die-darstellung-juedischen-lebens-in-cornelsen-lehrwerken

Die Förderung von Diversity & Inclusion sind Elemente unserer Unternehmenswerte. Unser Ziel ist, dass sie selbstverständlich in unserer Kultur und unseren internen Strukturen gelebt werden sowie nachdrücklich und sichtbar in unsere Produkte integriert sind. Was wir dafür tun, zeigen wir in einer Serie zum Thema. Diesmal: Dr. Martin Kloke im Interview über die Darstellung jüdischen Lebens in Cornelsen Lehrwerken und die Frage, wie Lehrwerke Antisemitismus vorbeugen können.
religiösen und kulturellen Diversität dieser keineswegs idyllischen, aber bunten Demokratie

Tipps für Klassenlehrer: So klappt es bestimmt | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/tipps-fuer-klassenlehrer-so-klappt-es-bestimmt

Klassenlehrer zu sein ist eine besonders schöne, aber auch verantwortungsvolle Aufgabe. Was Sie wissen sollten, wie Sie einen guten Draht zu Ihrer Klasse aufbauen und wie Sie die Selbstständigkeit Ihrer Schützlinge fördern, haben wir für Sie zusammengetragen.
Jetzt mehr erfahren Der Klassenrat – Soziales Lernen und Demokratie in der Schule

Ein Unterricht, an dem sich alle beteiligen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/partizipation-im-unterricht

Mitmachen – in diesem Wort steckt bereits die entscheidende Aussage: „Mit“. Wenn Schülerinnen und Schüler sich ernst genommen fühlen, wenn sie nicht nur mitmachen, sondern auch mitbestimmen können, wenn wahrgenommen wird, was sie einbringen, dann entwickelt sich ein Unterricht, an dem sich – im besten Falle – alle beteiligen.
, 27,50 Euro Fortbildungen der Cornelsen Akademie Der Klassenrat – die Basis um Demokratie

Lernblockaden lösen, Konzentration steigern und Unterrichtsstörungen verhindern | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/stressbewaeltigung

Wer unter Stress steht, ist nicht besonders handlungsfähig. Das gilt für Erwachsene gleichermaßen wie für Kinder.  Sind sie gestresst, kann das erhebliche Auswirkungen auf ihren Schulalltag haben. Sie können schlechter lernen, sich kaum konzentrieren und neigen dazu, den Unterricht zu stören. Gut ist es, wenn Lehrkräfte wissen, wie Stress entsteht, welche verschiedenen Formen es gibt und wie man selbst Stress wieder abbauen kann. Dazu will das Buch „Körperorientierte Stressbewältigung“ beitragen. Wir haben die Herausgeberin Angela Adhikari gefragt, wie Stressabbau im Schulalltag funktionieren kann.
Schule Viele Jugendliche, so scheint es, entfernen sich immer weiter weg von der Demokratie