Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Vielfalt im Fokus: Sensitivity Reading für Lehrwerke | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/sensitivity-reading-fuer-lehrwerke

Bildungsinhalte sollten inklusiv, vielfältig und möglichst frei von Stereotypen sein. Damit das gelingt, gibt es das Sensitivity Reading – einen diskriminierungssensiblen Lektoratsprozess, der dazu anregt, die eigene Perspektive häufiger zu hinterfragen. Diversity & Inclusion bei Cornelsen aktiv zu fördern, ist in der Unternehmenskultur verankert. Ein Teil des Engagements besteht darin, Standards für die Produktentwicklung zu definieren. Im Rahmen einer mehrmonatigen Workshop-Reihe bildeten sich Expert*innen aus den Redaktionen jetzt zum Thema Sensitivity Reading weiter. Sie lernten ein hilfreiches Werkzeug kennen, das für Orientierung sorgt. 
Lebensnahe Unterrichtsbeispiele als wichtiger Baustein für Demokratiebildung Demokratie

Wie finde ich das passende Schulbuch für meinen Grundschulunterricht? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/wie-finde-ich-das-passende-schulbuch-fuer-meinen-grundschulunterricht

Traditionen werden gern fortgesetzt, frei nach dem Motto „Never change a winning team“.  Doch Lehrwerke entwickeln sich stetig weiter: Digitale Zusatzmaterialien, Differenzierungsmöglichkeiten, Inklusion und neue Lehrpläne prägen die heutigen Anforderungen. Gut also, wenn Sie sich als einzelne Lehrkraft, gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen oder in der Fachkonferenz einen Überblick über die aktuellen Lehrwerksangebote verschaffen. Doch wie soll das gelingen? Wir haben da ein paar Tipps und zeigen, wie Sie das passende Lehrwerk für Ihre Grundschulklasse finden. 
Wie lernen sie, Demokratie zu leben und sie auch zu verteidigen?

Tipps für Klassenlehrer: So klappt es bestimmt | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/tipps-fuer-klassenlehrer-so-klappt-es-bestimmt

Klassenlehrer zu sein ist eine besonders schöne, aber auch verantwortungsvolle Aufgabe. Was Sie wissen sollten, wie Sie einen guten Draht zu Ihrer Klasse aufbauen und wie Sie die Selbstständigkeit Ihrer Schützlinge fördern, haben wir für Sie zusammengetragen.
Jetzt mehr erfahren Der Klassenrat – Soziales Lernen und Demokratie in der Schule

{Klexer} Förderung von sozial-emotionaler Entwicklung im Anfangsunterricht  | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/klexer-sozial-emotionale-foerderung-im-anfangsunterricht

Im Bereich der sozial-emotionalen Entwicklung erwachsen aus den unterschiedlichen Eingangsvoraussetzungen der Kinder neue Herausforderungen an den Anfangsunterricht. Eine bewusste Förderung ist daher wichtig. Die Neubearbeitung von Einsterns Schwester 1 bietet dabei umfassende Unterstützung.
Wie lernen sie, Demokratie zu leben und sie auch zu verteidigen?

Neue Ideen, Tipps und Spiele für das 1. Schuljahr | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/sieben-neue-ideen-tipps-und-spiele-fuer-das-1-schuljahr

Ob Schulpost, Paar-Kunst oder Stille-Spiel: Diese Anregungen für das erste Schuljahr sind unkompliziert, unverbraucht und garantiert praxistauglich. Von Kennenlern-Ideen und kooperativen Spielen bis hin zu Tipps für Ruhe im Unterricht: So erleichtern Sie Erstklässlern den Schulanfang.
Wie lernen sie, Demokratie zu leben und sie auch zu verteidigen?