Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2020“

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/103/Wettbewerb-Aktiv-fuer-Demokratie-und-Toleranz-2020-.html

Mal schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt – (BfDT) den bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ aus. – Bundesregierung gegründete BfDT zivilgesellschaftliche Aktivitäten im Bereich der praktischen Demokratie – „Demokratie bedeutet auch, sich in die Angelegenheiten vor Ort einzumischen.
Berlin Meine Arbeit für die Region Bilder Wahlergebnisse Wettbewerb „Aktiv für Demokratie

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2020“

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/103/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Mal schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt – (BfDT) den bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ aus. – Bundesregierung gegründete BfDT zivilgesellschaftliche Aktivitäten im Bereich der praktischen Demokratie – „Demokratie bedeutet auch, sich in die Angelegenheiten vor Ort einzumischen.
Berlin Meine Arbeit für die Region Bilder Wahlergebnisse Wettbewerb „Aktiv für Demokratie

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2020“

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/103/index.php

Mal schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt – (BfDT) den bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ aus. – Bundesregierung gegründete BfDT zivilgesellschaftliche Aktivitäten im Bereich der praktischen Demokratie – „Demokratie bedeutet auch, sich in die Angelegenheiten vor Ort einzumischen.
Berlin Meine Arbeit für die Region Bilder Wahlergebnisse Wettbewerb „Aktiv für Demokratie

Nach 30 Jahren im Bundestag – Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB hält letzte Rede als Abgeordneter

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/180/index.php

Nach 30 Jahren im Deutschen Bundestag hat Bundesminister a.D. Christian Schmidt am Donnerstag, den 24. Juni 2021, seine letzte Rede als Abgeordneter im Deutschen Bundestag gehalten. Er sprach im Rahmen der Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Rat am 24. und 25. Juni 2021.
Mein Europa steht für Vielfalt, für Frieden, für Demokratie.

Nach 30 Jahren im Bundestag – Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB hält letzte Rede als Abgeordneter

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/180/Nach-30-Jahren-im-Bundestag--Bundesminister-aD-Christian-Schmidt-MdB-haelt-letzte-Rede-als-Abgeordneter.html

Nach 30 Jahren im Deutschen Bundestag hat Bundesminister a.D. Christian Schmidt am Donnerstag, den 24. Juni 2021, seine letzte Rede als Abgeordneter im Deutschen Bundestag gehalten. Er sprach im Rahmen der Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Rat am 24. und 25. Juni 2021.
Mein Europa steht für Vielfalt, für Frieden, für Demokratie.

Nach 30 Jahren im Bundestag – Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB hält letzte Rede als Abgeordneter

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/180/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Nach 30 Jahren im Deutschen Bundestag hat Bundesminister a.D. Christian Schmidt am Donnerstag, den 24. Juni 2021, seine letzte Rede als Abgeordneter im Deutschen Bundestag gehalten. Er sprach im Rahmen der Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Rat am 24. und 25. Juni 2021.
Mein Europa steht für Vielfalt, für Frieden, für Demokratie.

Statement von Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB zur heutigen Abstimmung über das 3. Bevölkerungsschutzgesetz:

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/130/index.php

„Wir leben in einer gefährlichen Zeit mit einer Pandemie, die für manche lebensbedrohlich ist und uns alle u.a. in unserer Bewegungsfreiheit einschränkt. Wir müssen politisch mit Augenmaß schwierige Entscheidungen treffen. Das erfordert von uns alle höchste Anspannung, aber auch Vertrauen und Entschlossenheit. Heute stimmen wir im Deutschen Bundestag über das 3. Bevölkerungsschutzgesetz ab. In dieser schweren Krise brauchen wir größtmögliche Rechtssicherheit. 
März 1933 der nicht mehr politisch für die Demokratie kampfbereite Reichstag mit