Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Wenn der Krieg plötzlich nahe kommt – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/jahresbericht2023/wenn-der-krieg-ploetzlich-nahe-kommt

Hunderttausende ukrainische Geflüchtete fanden im Frühjahr 2022, nach dem russischen Überfall auf die Ukraine, Zuflucht im Nachbarland Moldau: Im Verhältnis zu ihrer Größe und Bevölkerungszahl von nur etwa 2,6 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern nahm die Republik Moldau die meisten Geflüchteten in Europa auf. Ein Kraftakt für den kleinen Binnenstaat, der zu den ärmsten Ländern Europas gehört.
Menschen die Gesellschaft mitgestalten, gewinnen sie an Zuversicht – und das macht die Demokratie

Ein Bild von einem Land – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/ein-bild-von-einem-land

Wo entsteht Zuversicht? Was gibt Vertrauen in die Zukunft? Wo finden sich positive Bilder, die Gemeinschaft, Gelassenheit und Gelingen zeigen? Das haben wir zehn Fotografinnen und Fotografen aus dem Südwesten gefragt. Ein optimistischer Blick auf Baden-Württemberg 2025.
wissen, dass es Menschen wie ihn gibt, die ihr Amt mit Sorgfalt ausüben und denen Demokratie

Digitale Resilienz: vom guten Umgang mit schlechten Nachrichten – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/digitale-resilienz-vom-guten-umgang-mit-schlechten-nachrichten

Nichts als Krisen und Kriege, Terror und Tragödien: So erscheint es uns oft, wenn wir Nachrichten sehen oder in sozialen Medien unterwegs sind. Aber ist die Welt wirklich so schlecht? Und was macht die Flut negativer Nachrichten mit uns?
Das führe zu weniger Beteiligung und gefährde die Demokratie.

Interview – Achtsamkeit im Netz – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/interview-achtsamkeit-im-netz

Zweieinhalb Stunden verbringen die Deutschen täglich am Smartphone, die Jüngeren noch länger. Dabei verpassen wir: das Leben. Zeit, umzudenken! Einen bewussten Umgang mit digitalen Medien können wir lernen. Wie das geht, verrät Petra Grimm, Leiterin des Instituts für Digitale Ethik an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart.
Desinformationskampagnen bedrohen unsere Demokratie.

Bauernschlau für Menschenrechte – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/bauernschlau-fuer-menschenrechte

Vor 500 Jahren begann im deutschen Südwesten mit dem Bauernkrieg eine Pionierbewegung der Protestkultur. Die Herrschenden beschimpften die Aufrührerischen als „böse Buben“. Dabei kämpften diese für Menschenund Freiheitsrechte. Der Aufstand wurde brutal niedergeschlagen – und doch wirkt er bis heute nach.
Bauernproteste von heute   Heute zählt Demonstrieren zu den Grundrechten in einer Demokratie

400 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2022/400

400 Milliarden Euro: Das ist die Summe, die jedes Jahr in Deutschland vererbt wird. Besteuert werden davon nur knapp zwei Prozent, also 8 Milliarden Euro. Eine Gruppe reicher Menschen fordert deshalb: Tax me now! Besteuert hohe Vermögen und Erbschaften. Was steckt dahinter? Und sorgen höhere Steuern für Vermögende wirklich für mehr Gerechtigkeit?
Denn zu viel Konzentration des Kapitals gefährde die Demokratie.

Ein Netzwerk fürs Leben – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/jahresbericht2023/ein-netzwerkt-fuers-leben

Seit 20 Jahren unterstützt Talent im Land junge Menschen, die auf ihrem Weg zum Abitur oder zur Fachhochschulreife außergewöhnliche Herausforderungen zu bewältigen haben. Wie diese Erfahrung das Leben prägt und was das Programm wirklich ausmacht, erzählen zwei, die es am besten wissen: der Alumnus Viktor Bindewald (38 Jahre) und die Stipendiatin Ayda Al-Khafadji (14 Jahre). Dabei schauen sie aus unterschiedlichen Blickrichtungen auf das Programm: Während Ayda Al-Khafadji das Programm gerade erst entdeckt, ist Viktor Bindewald fast von Anfang an mit dabei.
Menschen die Gesellschaft mitgestalten, gewinnen sie an Zuversicht – und das macht die Demokratie