Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Feature: Ein Vierteljahrhundert Zukunft – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/feature-ein-vierteljahrhundert-zukunft

Es ist eine gute politische Tradition in Baden-Württemberg, die Lösung wichtiger Zukunftsfragen gemeinsam anzugehen. Seit 25 Jahren nutzt die Baden-Württemberg Stiftung diese Kraft der Zusammenarbeit, um das Land voranzubringen. Dabei war ihre Gründung alles andere als selbstverständlich. Ein Blick zurück und nach vorn.
erarbeitete sie im Auftrag der Stiftung 55 Handlungsempfehlungen, wie die liberale Demokratie

Wenn der Krieg plötzlich nahe kommt – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/jahresbericht2023/wenn-der-krieg-ploetzlich-nahe-kommt

Hunderttausende ukrainische Geflüchtete fanden im Frühjahr 2022, nach dem russischen Überfall auf die Ukraine, Zuflucht im Nachbarland Moldau: Im Verhältnis zu ihrer Größe und Bevölkerungszahl von nur etwa 2,6 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern nahm die Republik Moldau die meisten Geflüchteten in Europa auf. Ein Kraftakt für den kleinen Binnenstaat, der zu den ärmsten Ländern Europas gehört.
Menschen die Gesellschaft mitgestalten, gewinnen sie an Zuversicht – und das macht die Demokratie

Beats und Battles – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2025/beats-und-battles

Eine Hommage an den Hip-Hop: Beim LBC Summertime Festival in Stuttgart kommt eine internationale Community zusammen, um sich zu messen und Hip- Hop zu zelebrieren. Hinter dem Genre steckt viel mehr als ein Musik- und Tanzstil: Hip-Hop steht auch für eine politische Bewegung – und dafür, Vielfalt zu feiern.
Wertstätten der Demokratie, mit dem die Baden- Württemberg Stiftung ebendiese fördert

Ein Bild von einem Land – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/ein-bild-von-einem-land

Wo entsteht Zuversicht? Was gibt Vertrauen in die Zukunft? Wo finden sich positive Bilder, die Gemeinschaft, Gelassenheit und Gelingen zeigen? Das haben wir zehn Fotografinnen und Fotografen aus dem Südwesten gefragt. Ein optimistischer Blick auf Baden-Württemberg 2025.
wissen, dass es Menschen wie ihn gibt, die ihr Amt mit Sorgfalt ausüben und denen Demokratie

Bauernschlau für Menschenrechte – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/bauernschlau-fuer-menschenrechte

Vor 500 Jahren begann im deutschen Südwesten mit dem Bauernkrieg eine Pionierbewegung der Protestkultur. Die Herrschenden beschimpften die Aufrührerischen als „böse Buben“. Dabei kämpften diese für Menschenund Freiheitsrechte. Der Aufstand wurde brutal niedergeschlagen – und doch wirkt er bis heute nach.
Bauernproteste von heute   Heute zählt Demonstrieren zu den Grundrechten in einer Demokratie