Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Projekte – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/projekte/

Konsumkritische Stadtrundgänge, Empowerment-Spaces, Umweltbildung oder aktiver Klimaschutz – unsere wechselnden bundesweiten Projekte bieten unterschiedliche Möglichkeiten für Interessierte, Aktive oder Mitglieder BUNDjugend, sich einzubringen und mitzumachen. Klick dich durch, lerne mehr und vielleicht ist eins der Projekte für dich! Triff andere Jugendliche, tausch dich aus, sammle Erfahrungen, bring dich ein –…
Mehr erfahren Jugendverbände für Demokratie im Umweltschutz – juDU Stark gegen

Aktuelles & Blog – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/themen/aktuelles-blog/page/2/

Unter Aktuelles erfährst du, wie wir momentan aktiv sind, mit welchen politischen Entwicklungen wir uns befassen, worüber wir im Bundesvorstand nachdenken, was unsere Projekte gerade entwickeln und wie wir zu konkreten Ereignissen stehen. Beiträge unter Aktuelles werden sowohl von bei der BUNDjugend angestellten Hauptamtlichen als auch von Freiwilligen und Ehrenamtlichen geschrieben.
ï½¥ 3 min Lesezeit Digitales,  Politik Online-Plattformen brauchen Kontrolle Demokratie

Leitfaden Anmeldung einer Aktion oder Demo – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/mitmachen/aktionsideen/leitfaden-anmeldung-behoerden-aktion-oder-demo/

(c) Pexel-10303884 1. Wendet euch bei der Anmeldung an das Ordnungsamt, Bürgerbüro oder die Polizei und meldet die Aktion als Versammlung an. Lasst euch davon nicht abschrecken! Die Versammlungsfreiheit ist gesetzlich garantiert. Wer genau zuständig ist, könnt Ihr auf der Website Eurer Stadt/Gemeinde nachschauen oder bei der Verwaltung erfragen. Dafür…
Allgemein gilt: Das Versammlungsrecht ist ein Grundrecht unserer Demokratie.

Schwerpunkt Vielfalt

https://www.bundjugend.de/themen/schwerpunkte/vielfalt/

Wir wollen eine gerechte Gesellschaft und ein gutes Leben für alle. Dafür brauchen wir nicht nur autofreie Innenstädte und den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas, sondern müssen auch für ein vielfältiges Miteinander einstehen, welches verbindet statt ausgrenzt. Das bedeutet, sich mit unterschiedlichen Diskriminierungsformen  wie z. B. Rassismus und Sexismus auseinanderzusetzen, eigene Denkmuster, mit denen wir aufgewachsen, sind zu hinterfragen und gegen Diskriminierungen aktiv zu werden.
ermöglichen Ein solidarisches Europa, das sich für Menschenrechte, Freiheit, Demokratie

Spenden – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/spenden/

Du findest unsere Arbeit gut und hast die Möglichkeit, uns finanziell zu unterstützen? Dann kannst du deinen Support auch ausdrücken, wenn du nicht mehr im BUNDjugend – Alter bist um aktiv mitzugestalten. Die BUND­ju­gend setzt sich er­folg­reich und öf­fent­lich­keits­wirk­sam in Kam­pa­gnen, Pro­test­ak­tio­nen und Pro­jek­ten für den Erhalt der Um­welt ein.…
und soziale Gerechtigkeit, Antirassismus und Antisexismus, Kapitalismuskritik und Demokratie