Global lernen | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/material/global-lernen/
sich hingegen, einen stabilen und nachhaltigen Wandel der Gesellschaft hin zu mehr Demokratie
sich hingegen, einen stabilen und nachhaltigen Wandel der Gesellschaft hin zu mehr Demokratie
Die Sahel-Region ist von massiver Gewaltdynamik geprägt und stellt die deutsche und europäische Politik vor große Herausforderungen. Seit 2016 beteiligt sich…
Ressourcenknappheit und Klimakrisen zusätzlich verschärft werden, den Mangel an Demokratie
Ein Diskussionsbeitrag zur aktuellen Auseinandersetzung über die „Globalisierung“.
fundamentale politische Trilemma der Weltwirtschaft: Wir können nicht gleichzeitig Demokratie
Ein Essay im November 2024.
nicht nur die Gewaltenteilung auf dem Spiel steht, sondern auch die Zukunft der Demokratie
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
9.6.2012 Transformationskongress Nachhaltig handeln – Wirtschaft neu gestalten – Demokratie
Bildungsmaterial für Oberstufe, Studierende und Junge Gemeinde: Hier finden Sie entwicklungspolitische Fachpublikationen, Arbeitsmaterial für Kirchengemeinden, Videos und andere Inhalte.
sich hingegen, einen stabilen und nachhaltigen Wandel der Gesellschaft hin zu mehr Demokratie
Ehemalige Mitarbeitende „Ungarn ist ein Musterbeispiel für die Rückentwicklung von Demokratie
erfahren Blog Machtkampf in Ägypten – die Hoffnungen der Ägypter auf Freiheit und Demokratie
Bildungsmaterial von Brot für die Welt: Hier finden Sie entwicklungspolitische Fachpublikationen, Arbeitsmaterial für Kirchengemeinden, Videos und andere Inhalte.
sich hingegen, einen stabilen und nachhaltigen Wandel der Gesellschaft hin zu mehr Demokratie
Schwache Demokratien und Diktaturen behindern die Entwicklung in Westafrika.
und Zentralafrika Das große Entwicklungspotenzial heben Die funktionierenden Demokratien