Petra Kohts | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/personen/petra-kohts/
mehr erfahren Blog Zusammen für Demokratie!
mehr erfahren Blog Zusammen für Demokratie!
(Frankfurt, 13.8.2012) Der Bedarf an Hilfe wächst, aber die Spielräume werden enger. Claudia Warning, Mitglied im Vorstand des Evangelischen…
In der oftmals erst aufkeimenden Demokratie muss auch die Bevölkerung das Recht haben
Thilo Hoppe, der entwicklungspolitische Beauftragte von Brot für die Welt, wirft der Bundesregierung Schönrechnerei vor.
Ich bin und bleibe ein großer Befürworter der Demokratie.
13 Mrd Euro sollen 2021-27 in einen EU-Verteidigungsfonds investiert werden, so beschloss das Parlament nach kontroverser Debatte. Kirchliche Hilfswerke und…
Linken (GUE/NGL) sowie der EU-skeptischen EFDD („Europa der Freiheit und direkten Demokratie
In vielen Staaten Asiens mischt sich das Militär in Regierungsgeschäfte ein.
Ein Engagement für Menschenrechte, Demokratie und gute Regierungsführung sind aufgrund
Die Debatte über die Folgen der Internetökonomie für Nachhaltigkeit und Entwicklung steht erst am Anfang. Veranstaltung von Brot für die Welt, DNR und…
etwa für Ertragssteigerungen in der Landwirtschaft, aber auch zur Förderung von Demokratie
entschiedene Gegnerinnen; natürlich, eine Gruppe ist stärker als die andere; das ist dann Demokratie
In Zeiten von Corona nimmt häusliche Gewalt in allen Ländern der Welt dramatisch zu. Umso wichtiger sind Organisationen, die sich für Geschlechtergerechtigkeit…
Es kann keine Demokratie und Entwicklung geben, wenn Frauen – also die Hälfte der
Paraguay gehört zu den Staaten, die Escazú nicht ratifiziert haben, die Stellungnahme des Landwirtschaftsministeriums führte aus, das Abkommen basiere nicht…
Seit Beginn der Demokratie, seit dem Sturz der Diktatur 1989, bis heute.
Die EU-Kommission hat ihre Vorschläge zur Haushaltsplanung im „Mehrjährigen Finanzrahmen 2021-27“ konkretisiert und Verordnungen zu den Bereichen Migration,…
des „Instruments für Stabilität und Frieden“ (IcSP), bzw. des „Instruments für Demokratie