Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

„Betrachten wir Flüchtlinge doch einmal als potenzielle Unternehmer“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/betrachten-wir-fluechtlinge-doch-einmal-als-potenzielle-unternehmer

Die zukünftige Weltordnung, die globale Migrations- und Flüchtlingskrise und die Rolle von Städten in der Weltordnungspolitik – das sind die Themen des diesjährigen Dialogforums Global Governance Futures, GGF 2030.
hat, besonders hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit, der Menschenrechte und der Demokratie

Im Detail – REPCHANCE – Vielfalt in die Parlamente! | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/repchance-politische-repraesentation-der-einwanderungsgesellschaft/im-detail

Wie lassen sich chancengerechte Minderheitenrepräsentation und die politische Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte stärken? Im Forschungsprojekt suchen Wissenschaftler:innen Antworten auf diese Fragen.
Nicht zuletzt durch Zuwanderungsprozesse sind die liberalen Demokratien Europas ethnisch

Global Dialogue – Angebote für politische Entscheider:innen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/angebote-fuer-politische-entscheiderinnen/global-dialogue

Die Stiftung fördert den parteiübergreifenden und interdisziplinären Austausch von politischen Entscheidungsträger:innen und Expert:innen und stärkt so Diskussions- und Entscheidungsprozesse in Gesellschaft und Politik.
Sicherheits- und Außenpolitik werfen der Umgang mit dem Klimawandel, die Krisen der Demokratien

Open European Dialogue – Angebote für politische Entscheider:innen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/angebote-fuer-politische-entscheiderinnen/open-european-dialogue

Die Stiftung fördert den parteiübergreifenden und interdisziplinären Austausch von politischen Entscheidungsträger:innen und Expert:innen und stärkt so Diskussions- und Entscheidungsprozesse in Gesellschaft und Politik.
geeigneten Strukturen für den politischen Dialog und die Zusammenarbeit in unseren Demokratien

Warum der Westen der Schlüssel dafür ist, wie der Krieg enden wird | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/warum-der-westen-der-schluessel-dafuer-ist-wie-der-krieg-enden-wird

Orysia Lutsevych, Leiterin des Ukraine-Forums im Chatham House, erläutert im Interview, warum die Geschlossenheit des Westens wichtig ist für den Frieden auf dem Kontinent, welche Rolle die internationale Zivilgesellschaft dabei spielt…
Der Krieg gegen die Ukraine hat aber auch die Bündnisse der Demokratien jenseits