Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Regionale Lösungen für die Herausforderungen Westafrikas: Deutschland sagt ECOWAS weitere Unterstützung zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-sagt-ecowas-weitere-unterstuetzung-zu-181644

Deutschland wird die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS verstärkt darin unterstützen, Frieden in der Region zu sichern und künftigen Krisen vorzubeugen. Das vereinbarten das Entwicklungsministerium (BMZ) und die ECOWAS-Kommission heute in Berlin.
ein und begleitet auch in Mali und Burkina Faso den Übergangsprozess zurück zur Demokratie

Team Europe: Entwicklungspolitik im Rahmen der Europäischen Union | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/arbeitsweise/europaeische-zusammenarbeit-19666

Die Europäische Union (EU) und ihre 27 Mitgliedsstaaten leisten zusammen etwa 46 Prozent der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und sind damit der weltweit größte Geber. Als größter Binnenmarkt der Welt ist die EU zudem ein wichtiger Handelspartner vieler Entwicklungsländer und hat großen Einfluss auf die Welthandelsordnung.
für den Zeitraum 2021 bis 2027 zu folgenden Zielen beitragen: Armut beseitigen Demokratie

Mongolei | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mongolei

Mit zwei Einwohnern pro Quadratkilometer ist die Mongolei der am dünnsten besiedelte Staat der Welt. Nur 3,4 Millionen Menschen leben in dem zentralasiatischen Land, das mehr als viermal so groß ist wie Deutschland. Die Bundesrepublik gehört zu den wichtigsten entwicklungspolitischen Partnern der Mongolei.
Den Übergang von einer kommunistischen Volksrepublik zur parlamentarischen Demokratie

Entwicklungspolitik ist Sicherheitspolitik | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/podcast/entwicklungspolitik-ist-sicherheitspolitik

Entwicklungspolitik ist nachhaltige Sicherheitspolitik. Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit fördert Frieden und Sicherheit – bevor Krisen entstehen. Sie setzt sich für Perspektiven der Bevölkerung vor Ort, für den Kampf gegen Ungleichheit, Hunger und Armut, für Bildung, Gesundheit, Gleichberechtigung der Geschlechter und Demokratieentwicklung ein.
die Ukraine öffnet alte Gräben und schafft zugleich neue Partnerschaften zwischen Demokratien