Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

BMJV – Reden, Interviews und Gastbeiträge – Festakt zum Amtswechsel am Deutschen Patent- und Markenamt

https://www.bmj.de/SharedDocs/Reden/DE/2023/0130_DPMA.html?nn=110504

Rede des Bundesministers der Justiz, Dr. Marco Buschmann MdB, beim Amtswechsel am Deutschen Patent- und Markenamt: Verabschiedung der Präsidentin Cornelia Rudloff-Schäffer, Ernennung der neuen Präsidentin Eva Maria Schewior am 30. Januar 2023 in München
Sie gedeihen nirgendwo besser als in einer liberalen Demokratie.

BMJV – Reden, Interviews und Gastbeiträge – Festakt zum Amtswechsel am Deutschen Patent- und Markenamt

https://www.bmj.de/SharedDocs/Reden/DE/2023/0130_DPMA.html

Rede des Bundesministers der Justiz, Dr. Marco Buschmann MdB, beim Amtswechsel am Deutschen Patent- und Markenamt: Verabschiedung der Präsidentin Cornelia Rudloff-Schäffer, Ernennung der neuen Präsidentin Eva Maria Schewior am 30. Januar 2023 in München
Sie gedeihen nirgendwo besser als in einer liberalen Demokratie.

BMJV – Reden, Interviews und Gastbeiträge – „Das deutsche Bundesverfassungsgericht ist ein Erfolgsmodell“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2024/0330_RND_Interview.html

Man müsse aus Erfahrungen aus anderen Staaten lernen, um für potenzielle Gefahren gut gerüstet zu sein: „Ich arbeite daran, dass es gelingt, in Deutschland die notwendigen Mehrheiten zu organisieren, um die Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts im Grundgesetz stärker zu verankern“, so Dr. Marco Buschmann im Interview mit dem RND.
hat sich als Schutzschild der Grundrechte und tragende Säule unserer liberalen Demokratie

BMJV – Reden, Interviews und Gastbeiträge – „Das deutsche Bundesverfassungsgericht ist ein Erfolgsmodell“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2024/0330_RND_Interview.html?nn=110504

Man müsse aus Erfahrungen aus anderen Staaten lernen, um für potenzielle Gefahren gut gerüstet zu sein: „Ich arbeite daran, dass es gelingt, in Deutschland die notwendigen Mehrheiten zu organisieren, um die Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts im Grundgesetz stärker zu verankern“, so Dr. Marco Buschmann im Interview mit dem RND.
hat sich als Schutzschild der Grundrechte und tragende Säule unserer liberalen Demokratie

BMJV – Reden, Interviews und Gastbeiträge – Ein großer, deutscher Liberaler

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/0629_Welt_Online.html?nn=110504

Vor 100 Jahren wurde der deutsche Außenminister Walther Rathenau ermordet. Er war nicht nur Politiker, sondern auch ein jüdischer Intellektueller – und Vordenker der sozialen Marktwirtschaft. Hier erinnert Justizminister Marco Buschmann an Rathenaus liberale Ideen.
Wenn in der jungen Demokratie ein Jude Minister werden kann, so hofften damals viele