Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

BMJV – Pressemitteilungen – Schülerwettbewerb „Mein Grundgesetz“: Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann zeichnet die fünf besten Videobeiträge aus

https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/0525_Schuelerwettbewerb_Mein_GG.html

Anlässlich des 75. Jahrestags des Grundgesetzes hat das Bundesministerium der Justiz (BMJ) gemeinsam mit dem NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule den Schülerwettbewerb „Mein Grundgesetz“ initiiert. Der Wettbewerb zielt darauf ab, junge Menschen dazu zu ermutigen, sich kreativ und kritisch mit den Grundrechten und Prinzipien der deutschen Verfassung auseinanderzusetzen. Am heutigen Samstag um 13 Uhr überreicht der Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann den Siegerinnen und Siegern des Wettbewerbs auf dem Demokratiefest in einer feierlichen Zeremonie die Siegerurkunden.
Vorbereitung ernsthaft mit ihrer Rolle in der Gesellschaft auseinandergesetzt und für die Demokratie

BMJV – Pressemitteilungen – Schülerwettbewerb „Mein Grundgesetz“: Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann zeichnet die fünf besten Videobeiträge aus

https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/0525_Schuelerwettbewerb_Mein_GG.html?nn=110490

Anlässlich des 75. Jahrestags des Grundgesetzes hat das Bundesministerium der Justiz (BMJ) gemeinsam mit dem NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule den Schülerwettbewerb „Mein Grundgesetz“ initiiert. Der Wettbewerb zielt darauf ab, junge Menschen dazu zu ermutigen, sich kreativ und kritisch mit den Grundrechten und Prinzipien der deutschen Verfassung auseinanderzusetzen. Am heutigen Samstag um 13 Uhr überreicht der Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann den Siegerinnen und Siegern des Wettbewerbs auf dem Demokratiefest in einer feierlichen Zeremonie die Siegerurkunden.
Vorbereitung ernsthaft mit ihrer Rolle in der Gesellschaft auseinandergesetzt und für die Demokratie

BMJV – Alle Meldungen – Schülerwettbewerb „Mein Grundgesetz“: Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann zeichnet die fünf besten Videobeiträge aus

https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/0525_Schuelerwettbewerb_Mein_GG.html?nn=148026

Anlässlich des 75. Jahrestags des Grundgesetzes hat das Bundesministerium der Justiz (BMJ) gemeinsam mit dem NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule den Schülerwettbewerb „Mein Grundgesetz“ initiiert. Der Wettbewerb zielt darauf ab, junge Menschen dazu zu ermutigen, sich kreativ und kritisch mit den Grundrechten und Prinzipien der deutschen Verfassung auseinanderzusetzen. Am heutigen Samstag um 13 Uhr überreicht der Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann den Siegerinnen und Siegern des Wettbewerbs auf dem Demokratiefest in einer feierlichen Zeremonie die Siegerurkunden.
Vorbereitung ernsthaft mit ihrer Rolle in der Gesellschaft auseinandergesetzt und für die Demokratie

BMJV – Projektübersicht – Stiftung Forum Recht – Erfahrungsraum für Recht und Rechtsstaatlichkeit

https://www.bmj.de/DE/ministerium/forschung_foerderung/uebersicht/projekte/projekt_forum_recht.html

Die Stiftung Forum Recht gestaltet vielfältige und innovative Formate, in denen sich Menschen über ihre Erfahrungen mit Recht und Rechtsstaatlichkeit austauschen können. Hierzu schafft sie in Karlsruhe und Leipzig Kommunikationszentren und in ganz Deutschland mobile sowie digitale Angebote.
Recht und Rechtsstaat als Grundvoraussetzung einer funktionsfähigen und lebendigen Demokratie

BMJV – Pressemitteilungen – G7-Treffen in Venedig: Justizminister stärken internationale rechtliche Zusammenarbeit

https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/0510_G7_Venedig_Abschluss.html

Das dritte Treffen der G7-Justizminister, das seit gestern in Venedig stattfand, ist heute erfolgreich zu Ende gegangen. Im Fokus des von der italienischen G7-Präsidentschaft organisierten Treffens der Justizminister stand dieses Mal die Unterstützung der Ukraine beim Wiederaufbau rechtsstaatlicher Strukturen mit Stärkung der Korruptionsbekämpfung. Weiterhin haben die Justizminister beschlossen, eine G7-Venedig Gruppe einzurichten.
Und wir wollen diese Ziele unter Bedingungen von Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechten

BMJV – Alle Meldungen – G7-Treffen in Venedig: Justizminister stärken internationale rechtliche Zusammenarbeit

https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/0510_G7_Venedig_Abschluss.html?nn=148026

Das dritte Treffen der G7-Justizminister, das seit gestern in Venedig stattfand, ist heute erfolgreich zu Ende gegangen. Im Fokus des von der italienischen G7-Präsidentschaft organisierten Treffens der Justizminister stand dieses Mal die Unterstützung der Ukraine beim Wiederaufbau rechtsstaatlicher Strukturen mit Stärkung der Korruptionsbekämpfung. Weiterhin haben die Justizminister beschlossen, eine G7-Venedig Gruppe einzurichten.
Und wir wollen diese Ziele unter Bedingungen von Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechten