Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

BMEL – Freizeit + Kultur – Kultur in ländlichen Räumen – engagiert und vielfältig

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/freizeit-und-kultur/land-kultur-fachkonferenz.html

LandKULTUR-Projekte zeigen auf der Fachkonferenz „Kreativ und engagiert!“ der Fördermaßnahme des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus), wie kulturelle Angebote das Leben in ländlichen Regionen bereichern und die Gemeinschaft vor Ort stärken. Expertinnen und Experten diskutieren, wie Kultur auf dem Land besser unterstützt werden kann.
Straße gingen, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen und sich für die Demokratie

BMEL – Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ – Geschäftsstelle Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/wettbewerb-unser-dorf-hat-zukunft/dorfwettbewerb-geschaeftsstelle.html

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung Referat 422 – Regionale Wirtschaft, Gesellschaft und soziale Innovationen Deichmanns Aue 29 53179 Bonn
der Gesellschaft und setzen sich u.a. für Chancengleichheit, Bildung, Engagement, Demokratie

BMEL – Pressemitteilungen – Alois Rainer tritt Amt als Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat an

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/034-alois-rainer.html?nn=1566

Alois Rainer wurde heute in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum neuen Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat ernannt. Nach der anschließenden Vereidigung im Deutschen Bundestag fuhr der Minister zur Amtsübergabe mit seinem Vorgänger Cem Özdemir am Berliner Dienstsitz in der Wilhelmstraße und stellte sich dabei seinen Mitarbeitenden vor.
Es ist ein hohes Gut, dass in unserer freiheitlichen Demokratie Regierungswechsel

BMEL – Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ – „Unser Dorf hat Zukunft“ – Starke Partner des Wettbewerbs

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/wettbewerb-unser-dorf-hat-zukunft/dorfwettbewerb-partner.html

Der Bundeswettbewerb steht unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im engen Zusammenwirken mit den für den Wettbewerb in den Ländern zuständigen Ministerien sowie mit Unterstützung nachfolgender Verbände und Organisationen durchgeführt:
der Gesellschaft und setzen sich u.a. für Chancengleichheit, Bildung, Engagement, Demokratie